Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasser unter der hinteren Sitzbank
#31
Hallo Marcellus,
Danke für deine schnelle Antwort, werde mir den Spritzschutz
bestellen, der war wohl ursprünglich für die 1200lc gedacht. Ich hoffe dass er wenigstens die Sauerei am Rücken sowie Beifahrer sitzbank etwas verhindert.
Gruß
Matthias
Zitieren
#32
Habe den BMW Spritzscĥutz bei der r1250r verbaut. Er passt.
Spritzschutz wird etwas besser aber nicht wirklich gut.
MfG Karl Barthe Karl
Gruß Karl 
Zitieren
#33
Ich wollte auch noch meinen Senf dazu geben. Ich habe von Hornig den kurzen Kennzeichenträger dran und sonst hinten keinerlei Spritzschutz oder sonstwas und bei mir wird lediglich die Gepäckbrücke eingesaut (neben natürlich allem anderen wie Kardan, Fußrasten, ESD etc.), aber es spritzt überhaupt nix bis an meinen Rücken. Fahre den Michelin Road 6 GT, evtl. hat der ja ne gute Wasserführung mit dem Profil ;-)
Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende  Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste