Einen wunderschönen guten Morgen
Um den 31.10. soll mein neues Baby bei mir einziehen. Bis dahin versuche ich jeden Tag irgendwas neues über die 1300GS aufzusaugen
und so langsam schüttelt es mich ein wenig ob der Probleme, die es geben soll. Daher meine Frage, wie es hier bei denen aussieht, die schon
die 1300GS fahren.
Ich lese viel von Problemen mit dem verstellbaren Fahrwerk, habt ihr damit auch Stress ?
Traurigerweise hatte die Leihkarre, die ich zur Inspektion meiner R gekommen hatte, leider auch genau diese Problem.
Ich hoffe, dass BMW mit den 2025 Modell das Problem/die Probleme in den Griff bekommt.
hatte 2Tage die R1300GS als Ersatz Bike
in dessen Zeit und paar Hundert Km, keinerlei Probleme
aber von Insider und einigen Foren, hört man von Div. Problemen an der GS

vor allem auch beim Höhenverstellbaren Fahrwerk, da laufen auch einige Rückrufaktionen
den bekannten Problemen auch mit den Relais die Undicht sind
BMW wird es schon in den Griff bekommen mit den Zulieferanten dessen Bauteilen wo da betroffen sind
lass Dir hier nicht den Spass verderben und grüble nicht zu viel herum
dein im Okt. auszuliefernde GS wird da bestimmt schon einige Updates Durchrungen haben bis dann
Moin Nano
Den Spaß lasse ich mir definitiv nicht verderben. Die Wartezeit ist schlimmer als früher zu Weihnachten

Ich gehe mal ganz schwer davon aus, dass BMW die Sachen auf die Reihe bekommt. Da ich mit ASA bestellt
habe, wird es definitiv ein 2025 Modell sein. Hauptsache, sie verbauen nicht, mangels Teileversorgung, "alte" Teile.
Aber immer ganz entspannt bleiben

Ich muss zugeben, die GS1300 ist die erste GS die mir gefällt und ich mir auch über einen Kauf schon Gedanken gemacht habe.
Das wichtigste Kaufargument für mich ist das ASA (Automatet Shift Assistant oder so ähnlich)
Ich habe auch schon viel im GS Forum über die Probleme der GS gelesen. Aufgefallen ist mir, dass einige der schlimmsten Kritiker dort überhaupt keine GS1300 oder überhaupt eine BMW fahren.
Natürlich hat sich BMW mit den Problemen der GS1300 einige verärgerte Kunden eingehandelt.
Ich persönlich würde mir auch nie ein so komplett neukonstruiertes Motorrad kaufen da die Chancen für Probleme im ersten Modelljahr wohl am höchsten sind.
Ich bin mir sicher, dass BMW alle Probleme bald behoben hat !
Gruß
Fahre die 1300er jetzt 4 Monate ohne Probleme.
Hab 2 Rückrufe offen, 1x Relais, 1x Kolbenin der Ölwanne. Wenn die Teile da sind wird getauscht und fertig. Beeinträchtigt in keinster Weise. Das Kofferproblem hab ich mit Zubehör gelöst, für mich sowieso besser, da robuster und mehr Platz.
Einfach fahren und Spaß haben.
Am Samstag geht's nach Bosnien Montenegro Kroatien Slowenien. Ca. 2500 km Spaß pur.
Gersil-Geri
(04.09.2024, 13:48)Gersil schrieb: [ -> ]Fahre die 1300er jetzt 4 Monate ohne Probleme.
Hab 2 Rückrufe offen, 1x Relais, 1x Kolbenin der Ölwanne. Wenn die Teile da sind wird getauscht und fertig. Beeinträchtigt in keinster Weise. Das Kofferproblem hab ich mit Zubehör gelöst, für mich sowieso besser, da robuster und mehr Platz.
Einfach fahren und Spaß haben.
Am Samstag geht's nach Bosnien Montenegro Kroatien Slowenien. Ca. 2500 km Spaß pur.
Gersil-Geri
meine Favoriten

, von dem was ich schon alles bereist habe
vor allem Montenegro
viel Spass

Die Freude von 1000PS sind auf ein weiteres Problem gestoßen: der Schalthebel ist aus Kunststoff und kann bei einem Umfaller brechen.
https://youtu.be/iy__WbM_N14?si=Eph2BMkm1wiO997y
Natürlich ist das im "Normalbetrieb" kein Problem, aber es zeigt für mich, dass BMW die Philosophie geändert hat.
Vor kurzem video auch gesehen
Wollte frage auch reinstellen, ob der Hebel bei allen Modellen so gefertigt sei
Das ist natürlich nicht so schön. Einer gewissen Belastung ist der Schalthebel ja nun ausgesetzt.
Wobei er bei mir sehr wahrscheinlich durch das ASA nicht viel Arbeit haben wird
