Hallo Zusammen,
BMW schreibt für die 1250R ein 5w40 Motoröl vor.
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem 10W 50 gemacht und ändert sich etwas in Bezug auf mechanische Geräusche, Schaltvorgänge, Einkuppeln usw.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ich bleibe einfach beim vorgeschriebenen um mir Bla Bla zu ersparen.
Bis jetzt das, was der Freundliche einfüllt.
Nach der Garantiezeit schauen wir weiter.
@schilfwolf: Neu hier! Kurze Vorstellung wäre klasse

Da ich eh immer in die Fachwerkstatt fahre, mache ich mir um technische Fragen nie einen Kopf. Habe gar keine Lust am Moped zu schrauben oder Flüssigkeiten zu tauschen.
Möchte nur fahren, mehr nicht
Gruß
Frank
(21.02.2022, 00:30)Frank C. schrieb: [ -> ]Da ich eh immer in die Fachwerkstatt fahre, mache ich mir um technische Fragen nie einen Kopf. Habe gar keine Lust am Moped zu schrauben oder Flüssigkeiten zu tauschen.
Möchte nur fahren, mehr nicht 
Gruß
Frank
Ja schon, aber wenn du mit höheren Drehzahlen unterwegs bist verbraucht der Motor Öl. Deswegen habe ich mir zum Beispiel etwas Reserve zugelegt damit ich immer das Originale nachkippen kann.
fahre seit immer das 5W40
noch nie nachfüllen müssen
muss zugeben, seit km 57`000 noch das selbe Oel drin vom Service Sept.2021
jetzt auf dem Tacho ü74`t
Oel Niveau ist noch immer mittig Schauglas, dies bei Warmen Motor
finde die 10`t Intervalle eh etwas übertrieben
und da sich die 3Jahres Garantie eh bald hinfällig ist
werde ich das meiste selber wechseln
die Service zuvor gingen ehrlich gesagt tief ins Portemonnaie

Bei der 1000er Inspektion kam beim BMW Motorrad Spezi (40Jahre BMW Erfahrung und BMW Motorrad Servicepartner)
Motorex Powersynth 10w50 rein. Hochtemperatur beständiger weniger mechanische Geräusche und
von BMW Motorrad zugelassenes Öl - Als Ganzjahresfahrer hat er mir aber zum 5W40 geraten.
Genauso sehe ich das auch wer sein Motorrad nicht unter 10°C fährt, der kann problemlos auch das 10W50 nehmen.
Habe ich bei mir so drin und bilde mir ein dass der Motor ruhiger läuft.
Je mehr km das Bike drauf hat desto mehr Sinn macht das dickere Öl.
Gruß Bobobert
Hi zusammen,
das wäre doch dann das richtige Öl, oder?
https://www.oilexpress.de/p/motorradoel-...imate-1x1l
(29.06.2022, 20:48)Nano schrieb: [ -> ]fahre seit immer das 5W40
noch nie nachfüllen müssen
muss zugeben, seit km 57`000 noch das selbe Oel drin vom Service Sept.2021
jetzt auf dem Tacho ü74`t
Oel Niveau ist noch immer mittig Schauglas, dies bei Warmen Motor
finde die 10`t Intervalle eh etwas übertrieben
und da sich die 3Jahres Garantie eh bald hinfällig ist
werde ich das meiste selber wechseln
die Service zuvor gingen ehrlich gesagt tief ins Portemonnaie 
Das ist ja mal ein cooles Experiment. Es kann durchaus sein, dass das gar nicht zu Problemen führt. Sehr beruhigend auf jeden Fall, dass das so lange hält. Mich würde mal interessieren wie es sich mit der Bremsflüssigkeit etc. verhält. Mein altes Bike steht meistens und ich bin mir da nicht so sicher, aber das passt dann hier nicht hin.