Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie lange fahrt ihr Eure Helme? *EDITIERT*
#11
(20.06.2023, 00:59)udo/m schrieb: Hi zusammen,

wie im Betreff schon geschrieben, würde mich interessieren, wie lange ihr Eure Helme fahrt, bzw. nach welcher Zeit ihr
Euren Helm in Rente schickt.

*EDIT*

Hintergrund der Frage ist, dass mein Shoei XR 1100 von Juni 2010 ist.
(Mir ist die Rechnung über den Helm per Zufall vor kurzem in die Hände gekommen, weil ich nach etwas anderen gesucht habe)
Ich hätte nicht gedacht, dass er schon so alt ist. (Time flies Confused )

Der Helm ist super gepflegt hat weder Kratzer noch Macken und ist nie heruntergefallen.
Das innenleben ist regelmäßig ausgetauscht worden. Zuletzt in 2022.
Der Helm passt wie angegossen, das Dekor ist geil und es ist das Cardo SHO-1 verbaut.

Ich würde mich nur sehr ungern von dem Helm trennen, aber ich befürchte bei dem Alter von 13 Jahren
könnte er ein Sicherheitsrisiko darstellen.


Grüße und bis dann.

Udo

https://www.motorradonline.de/bekleidung...ten-helme/
Zitieren
#12
Sehr interessanter Artikel!
Zitieren
#13
(26.06.2023, 17:23)Kasallamacher schrieb: Sehr interessanter Artikel!

Ja, macht leider aber auch nur bedingt schlauer.

Grüße und bis dann.

Udo
Landaffe und Schönwetterfahrer Cool
Zitieren
#14
Naja was heißt bedingt. Das Ergebnis überrascht trotzdem, auch wenn es nur eine kleine Stichprobe ist.
Zitieren
#15
Sagen wir es mal so, es hat mich bei meiner Entscheidung nicht weitergebracht.

Da ich das Innenleben meines Hems regelmäßig getauscht habe, schlackert da nichts und der Helm sitzt so wie er sitzen sollte.
Der Sitz des anprobierten Shoei GT Air II entspricht dem Sitz meines alten Shoei XR 1100
Wieviel UV Strahlung er im Laufe der 13 Jahre abbekommen hat ist nicht messbar und wie sich das ggf. auf die Außenschale ausgewirkt hat bleibt unklar.
Zur Reinigung habe ich nur klares Wasser und Microfasertücher benutzt, keine Chemikalien.
Benzin- oder Lösungsmitteldämpfen ist er nie ausgesetzt gewesen und extremen Temperaturen (Auspuff) auch nicht.
Gelagert wird er im Helmbeutel in meinem Arbeitszimmer auf dem Schrank, also auch keine widrigen Umstände.

Das heißt, die meisten genannten Faktoren, bis auf die UV Strahlung, die dem Helm schaden, oder seine Schutzwirkung beeinträchtigen könnten, kann ich ausschließen.

Das Restrisiko ist die UV Strahlung und die allgemeine Materialermüdung der Außenschale und der darunterliegenden Dämpfung, wobei die Dämpfung laut
Artikel ja eher unproblematisch ist.


Also neu Wink 

Grüße und bis dann.

Udo
Landaffe und Schönwetterfahrer Cool
Zitieren
#16
Eben, laut Artikel müsste deiner noch gut gewesen sein. Aber wer weiß das schon und sicher ist sicher! Gerade beim Kopf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste