Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sena SRL MESH Features funktionieren nicht.
#1
Moin,

nachfolgend meine Support Anfrage an Sena, vielleicht hat jemand von Euch eine Idee.

Sehr geehrtes Sena Service Team,

das Sena wird in folgender Konstellation genutzt:
Sena SRL MESH Version v1.2
Helm Shoei GT AIR II
Mobiltelefon: Samsung Galaxy A72
Motorrad BMW R1250 R (Baujahr 2020)
Navigation: TomTom Rider 550
Alle oben genannten Komponenten sind, soweit vorhanden auf dem neuesten Firmware Stand.

Die Verbindungen sind wie folgt aufgebaut
Das Samsung Galaxy A72 ist mit dem BMW TFT verbunden (Wird im BMW TFT als Telefon aufgeführt)
Sena SLR Mesh ist mit dem BMW TFT senaseitig als Handy 1 verbunden (Wird im BMW TFT als Fahrerhelm aufgeführt)
TomTom Rider ist mit dem Sena SLR MESH als Navigationsgerät verbunden.
Eine Verbindung zwischem dem Samsung Galaxy A72 und dem Sena SLR MESH besteht nicht.

Konfiguration Sena SRL MESH:
Headset-Sprache: Deutsch
Audio Equalizer: Musikbalance
Audio-Boost: Aktiviert
VOX-Telefon: Aktiviert
VOX-Sprechanlage: Deaktiviert
Bluetooth-Intercom Audio Multitasking: Aktiviert
HD-Sprechanlage: Deaktiviert
HD Voice: Deaktiviert
Sprachassistent: Deaktiviert
Sprachansage: Aktiviert
Eigenecho: Deaktiviert
Advanced Noise Control: Aktiviert
FM-Senderinfo: Aktiviert
VOX-Empfindlichkeit: Stufe 3
Intelligente Lautstärkrsteuerung: Mittel
Lautstärkenverwaltung der Audio-Überl.: Aktiviert
Empfindlichkeit der Sprechanla...: Stufe 3
Contacto Mesh: Aktiviert

Bisher festgestellte Features die nicht funktionieren:

Die Sena Sprachsteuerung "Hey Sena" funktioniert gar nicht.

Das FM Radio lässt sich ohne die Verbindung zum BMW TFT Ein- Auschschalten und bedinen.
sobald eine Verbindung zu dem BMW TFT besteht lässt sich das FM Radio nicht Ein- oder Ausschalten.
Wird das FM Radio vor der Verbindung mit dem BMW TFT eingeschaltet, läuft es nach dem Verbindungsaufbau mit dem
BMW TFT weiter und die Sender können auch mit der mittleren Taste gewechselt werden, aber das FM Radio lässt sich nicht ausschalten.

Freundliche Grüße

Udo


Grüße und bis dann.

Udo
Landaffe und Schönwetterfahrer Cool
Zitieren
#2
Ein ewiges Thema - Sena und die Kopplungen Big Grin

Zunächst mal sieht Deine Konfiguration sehr gut aus. Aber hast Du auch die Reihenfolge beim Koppeln beachtet?

S. Beitrag vom 17.11.2021.

Also nochmal alles löschen und in der Reihenfolge, wie im ersten Beitrag angegeben neu verbinden. Vermutlich wird dadurch eine Art Priorität festgelegt.

Bin gespannt.

Bin auch gespannt, was Sena schreibt. Wahrscheinlich sollst Du auf Werkseinstellungen zurück setzen und ein Softwareupdate machen. Tongue
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#3
Moin

Hier die Antwort vom Sena Support

Aktualisiert von: Support Agent MM, 26. Juli 2023, 2:33 AM GMT-7:
Guten Morgen!
vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.

Ich würde Sie gerne fragen, ob Sie mit den Bluetooth-Profilen A2DP und HFP vertraut sind.

Um sie kurz zu erklären, das HFP-Profil ist speziell für die Sprachkommunikation, wie z.B. Telefongespräche, entwickelt worden, während das A2DP-Profil für die Übertragung von qualitativ hochwertigem Stereo-Audio, wie z.B. Musik oder Sprachansagen des Navigators, optimiert ist.

Das TFT hat jedoch bei beiden Profilen, einschließlich A2DP, einen offenen Kanal und sendet Dauersignale an das SENA-Gerät, die den Audioausgang des Radio-FM blockieren.

Wenn das FM-Radio zuvor aktiviert wurde, hat es Vorrang, da es den Kanal vor dem TFT belegt hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es in dieser speziellen Situation keine Möglichkeit gibt, den TFT und das FM-Radio gleichzeitig zu bedienen.

Was die Sprachbefehle betrifft, so stelle ich Ihnen unten eine Liste der verfügbaren Befehle zur Verfügung:

Zum besseren Verständnis der korrekten Verwendung von Sprachbefehlen sende ich Ihnen auch ein Video, in dem ich Ihnen persönlich zeige, wie man sie verwendet.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen, den richtigen Tonfall und die richtige Verwendung zu verstehen.

Video: https://........

Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Erläuterungen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne bereit, Ihnen zu helfen und Sie zu unterstützen.

Nochmals vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und herzliche Grüße.

Mit freundlichen Grüßen,


Grüße und bis dann.

Udo
Landaffe und Schönwetterfahrer Cool
Zitieren
#4
Moin, ich hab jetzt glaub ich alle Themen durch und noch keine Antwort gefunden, dieses Thema hier ist am dichtesten dran, deshalb frag ich mal hier anstatt noch ein neues Thema zu eröffnen.

Sena SRL Mesh, TFT und Samsung A51 sind soweit klar und wurden auch in mehreren Beiträgen behandelt.

Was ich bisher nicht lesen konnte ist die Einbindung des BMW-Navigators 6.

Ist dieser bereits über das Mopped und das TFT zum SENA verbunden oder muss er separat am SENA angemeldet werden?
Oder Navi an Handy und über TFT zum Helm?

Also folgende Fragen:

1- Sena am TFT als Fahrerhelm ist klar, aber als was wird das SENA gemeldet?
(als Handy1, so wie hier im Beispiel, oder Handy2 oder als "GPS" weil Navigator am TFT)

2- Navigator am SENA anmelden als "GPS" ?

3- Oder Navigator am Samsung anmelden und Verbindung erfolgt dann über TFT ???

Sorry, kann grad nur in der Garage testen und hab keine Zeit für ne Probefahrt, deshalb möchte ich von Euren Erfahrungen profitieren.
Zitieren
#5
Klick: Nach ‚Navigator‘ gesucht Big Grin
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#6
(26.07.2023, 20:05)udo/m schrieb: Moin

Hier die Antwort vom Sena Support

........


Zum besseren Verständnis der korrekten Verwendung von Sprachbefehlen sende ich Ihnen auch ein Video, in dem ich Ihnen persönlich zeige, wie man sie verwendet.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen, den richtigen Tonfall und die richtige Verwendung zu verstehen.

Video: https://........

Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Erläuterungen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne bereit, Ihnen zu helfen und Sie zu unterstützen.

Nochmals vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und herzliche Grüße.

Mit freundlichen Grüßen,


Grüße und bis dann.

Udo

Hallo,
ich habe mir gerade ein SHOEI / Sena SRL-Mesh gekauft und möchte bei Einrichten gleich alles Richtig machen.
Ich habe mir schon einiges durchgelesen - alles gut soweit.
Das Video würde mich aber auch interessieren.
Magst du den Link evtl. einstellen oder per PN an mich senden. 
Wäre echt super von dir.
DANKE
Gruß Peter
Zitieren
#7
Keine Antwort?
Schade
Zitieren
#8
Hallo Peter,

sorry, ich hatte Deine Anfrage nicht gelesen.

Das Video hatte einen temporeren Link und ist leider nicht mehr erreichbar.
War aber auch nicht so hilfreich.
In einer geräuschlosen Umgebung funktioniert die Sprachsteuerung, aber beim Fahren und den Wind- und sonstigen Geräuschen
ist die Sprachsteuerung meiner Meinung nach unbrauchbar.

Grüße und bis dann.

Udo
Landaffe und Schönwetterfahrer Cool
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste