Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kauf R1250R: Modelljahr?
#11
(04.10.2023, 21:57)Nano schrieb:
(04.10.2023, 20:13)danikristijan schrieb: Martin, kein Respekt... Ich war jetzt vier Tage mit der R on Tour (Kroatien) und habe knapp 1450km hinter mir... Was soll ich sagen, mit tat/tut alles weh... Keine Ahnung wie Du das machst.. Mein Respekt...

Aber fairerweise war dies mein erste richtige und lange Tour

 ???

hatte da nie Probleme  Wink

Im Ernst.... Bei mir Knie, Handballen und Handgelenke, Hintern trotz Wunderlich Sitz sowie die Knie und Sprunggelenk  Cry

Vielleicht macht sich hier aber auch meine Rheuma-Erkrankung aus Kinder-/Jungendzeit bemerkbar  Huh
Zitieren
#12
Ich wollte noch kurz die Rückmeldung gaben: Die Probefahrt war eine richtige Erhellung.  Big Grin Ich bin noch nie so entspannt und mit solch einem Sicherheitsgefühl Moped gefahren. Eine total kurze Eingewöhnungszeit, trotz nicht gerade ergonomischer Einstellung von Lenker, Hebeln, ....
Eine wahre Wonne. Es ist, als ob einem das Motorrad direkt ins Unterbewusstsein flüstert: Fahr Du, ich kümmere mich um den Rest!

Das führt jetzt zur Aufhübschung meiner XJR 1300 um sie hoffentlich bald in andere Hände übergeben zu können.
Oder besser bis zum Frühjahr warten?  Huh Preisniveau besser?

Auf jeden Fall wird der Markt jetzt verschärft sondiert. Werde wohl ab Modelljahr 2021 zuschlagen wollen.

Auf die gemeinsame Zukunft!  Smile
Zitieren
#13
Hab gerade meine aus Kleinanzeigen entfernt.. Falls Interesse besteht gerne Bescheid geben, sonst geht die vermutlich zum Händler...

Viele Grüße Daniel
Zitieren
#14
Hab die 2022er und war erst enttäuscht, dass sie immer noch Halogenlicht hat. Aber ganz ehrlich, es ist in meinen Augen mehr als ordentlich und in Verbindung mit meinen Zusatzscheinwerfern ist die Ausleuchtung top. Da sah es bei meiner alten CB650R mit LED-Licht ganz anders aus, das war dagegen eher 'ne Dunkelfahrt.

Meine Empfehlung ganz klar das 2022 Model. Man kann noch etwas sparen und schlechter ist sie auf gar keinen Fall !
Rechtschreibfehler sind gewollt und fallen unter "künstlerische Freiheit"  Wink 

Gruß Günni  Yourock
Zitieren
#15
Hallo zusammen,

bin ganz Neu hier und gerade in der Überlegung mir eine R1250 R zu kaufen.
Eigentlich wollte ich mir die 2023 mit den LED Scheinwerfer holen, da mir diese etwas besser gefallen aber preislich natürlich doch noch etwas teuerer sind.

Jetzt meine Frage;-)

Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein 2019er Modell mit Tourenpaket, Dynamic und Komfortpaket, MSR, Notfall Taster holen soll, da dies preislich natürlich deutlich attraktiver ist.

Was gibt es hier für Schwachstellen oder Nachteile im Vergleich zum 2023 Modell?

Klar hat das neue Modell das LED Licht aber gibt es sonst noch großartige Verbesserungen im Vergleich zu dem 2019er Modell?

Preislich liegen zwischen 2019 und 2023 locker 3.000€ Preisunterschied, was würdet ihr machen?


Viele Grüße
Jonas
Zitieren
#16
Hallo Jonas,
ich habe im Mai ein 2022er Modell, mit 0 km, Tageszulassung, mit 2500€ unter dem Listenpreis gekauft.

Gruß
Dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!
Zitieren
#17
(23.10.2023, 11:18)Jonas schrieb: Hallo zusammen,

bin ganz Neu hier und gerade in der Überlegung mir eine R1250 R zu kaufen.
Eigentlich wollte ich mir die 2023 mit den LED Scheinwerfer holen, da mir diese etwas besser gefallen aber preislich natürlich doch noch etwas teuerer sind.

Jetzt meine Frage;-)

Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein 2019er Modell mit Tourenpaket, Dynamic und Komfortpaket, MSR, Notfall Taster holen soll, da dies preislich natürlich deutlich attraktiver ist.

Was gibt es hier für Schwachstellen oder Nachteile im Vergleich zum 2023 Modell?

Klar hat das neue Modell das LED Licht aber gibt es sonst noch großartige Verbesserungen im Vergleich zu dem 2019er Modell?

Preislich liegen zwischen 2019 und 2023 locker 3.000€ Preisunterschied, was würdet ihr machen?


Viele Grüße
Jonas

Servus

wie Du evtl. hier im Forum schon gelesen hast, bin ich ein Vielfahrer Smile

meine R hab ich Sept. 2019 neu bekommen, aktuell sind ü125`t Km auf dem Tacho
kann dir diesen Jahrgang sehr empfehlen.. gewechselt wurde innerhalb der Garantie die Batterie Smile

das 2023 hat bis auf den USB Stecker und das Facelift keine Nennenswerten Aufbesserungen bekommen..
Schweizer Grüezi und Gruss Wink
  Martin
Zitieren
#18
Mit Modelljahr 2021 wurde die MSR - MOTORSCHLEPPMOMENTREGELUNG eingeführt.
Zitieren
#19
Auch wurde ab dem Modelljahr 2023 der Sitzkomfort deutlich erhöht.
Mangelnde Leistung wird mit Wahnsinn ausgeglichen! Yourock 
Zitieren
#20
(23.10.2023, 20:24)Bengelchen56 schrieb: Auch wurde ab dem Modelljahr 2023 der Sitzkomfort deutlich erhöht.

Durch welche Änderung?
(Wenn's nur um die Sitzbank geht, könnte man die auf einer Älteren nachrüsten?)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste