Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rhinowalk Motorrad Sitztaschen 40-60L
#1
Ich habe mir diese Tasche hier zugelegt, um einfach mal auszuprobieren, wie sich damit fahren lässt, da die Koffer bei meiner R1250RS einfach nur sch... aussehen:
Rhinowalk Motorrad Sitztaschen 40-60L
Einmal auf dem Sozius befestigt, ein anderes Mal auf der Gepäckbrücke und ich muss sagen, dass diese kostengünstige Alternative alles mitmacht.
Wenn es richtig regnet, kommt die mitgelieferte Plane drüber, die immer in einer der Seitentaschen griffbereit steckt, sonst hält sie kleine Schauer auch einfach so aus, ohne dass was nass wird.
Bei 4 Touren, davon 2 mit 14 Tagen Dauer, bin ich immer mit 40 Litern zzgl. der kleinen Seitentaschen für Fotoapparat, Ladegeräten, Reifenkit etc. ausgekommen und musste sie nicht auf 60 Liter "ausfahren".
Da wackelt nix, selbst bei über 160 km/h nicht spürbar und bei Ankunft einfach abklipsen, Schultergurt dran und ab ins Hotel.
Bis jetzt keinerlei Verschleißerscheinungen, Reißverschlüsse tadellos, keine Minderung der Haltbarkeit, hat einstellige Temperaturen auf Pässen sowie über 38 Grad am Attersee hinter sich.
Als Diebstahlsicherung (wenn jemand meine Dreckwäsche geil findet, kann er sie auch gerne mitnehmen) habe ich bei längeren Pausen und meiner Abwesenheit mit einem Bremsscheibenschloss mit Alarmfunktion den Helm an einer der Schnallen gesichert, da fummelt dann auch keiner dran rum :-) oder man hört es Kilometerweit.
Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende  Wink
und woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Zitieren
#2
Hm - finde die BMW-Koffer eigentlich optisch und prima integriert.
Aber wenn Du die Koffer optisch schon schei... findest, warum montierst Du Dir dann so ein häßliches Ungetüm auf das Heck??  Huh

Nachdenkliche Grüße
Tom
Zitieren
#3
Ist ja wie immer, alles Geschmackssache. So lange jeder mit dem zufrieden ist, für was er sich entschieden hat, fährt man ja auch gut.
"um einfach mal auszuprobieren, wie sich damit fahren lässt," hat mir auf jeden Fall ne Menge Kohle gespart ;-)
Hässliche Ungetüme mit ausschließlich negativer Kritik gibt es ja hier scheinbar ne Menge im Forum...
Und die, welche anderen ihren Kram aufbrezeln wollen, heißen Narzissten, was allerdings nichts mit dem Thema zu tun hat.

Nachdenkliche Grüße zurück,

Markus
Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende  Wink
und woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Zitieren
#4
denke, wir bleiben lieber beim Thema Taschen, Koffern, etc.

alles andere blenden wir hier BITTE mal aus

Danke

dies Rhinowalk kannte ich noch nicht..
preislich attraktiv
Schweizer Grüezi und Gruss Wink
  Martin
Zitieren
#5
Hallo zusammen,
ich finde es prima, wenn jemand etwas ausprobiert, und dann der Allgemeinheit seine Erfahrungen mitteilt.
Davon lebt ja auch ein Forum. Eine Alternative zum Gepäcktransport ist es auf jeden fall.
Wenn der Ein oder Andere sich bereits gedanklich mit solchen Alternativen beschäftigt hat, kommen die geteilten Erfahrungen bestimmt nicht ungelegen.

Danke für die Info MPeppi,

Grüße
Dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!
Zitieren
#6
Danke für euer Feedback, ich stelle mal Bilder dazu ein...
Die Kofferträger und Nöpsis an der Gepäckbrücke habe ich passender zum kurzen Kennzeichenträger abgebaut, da ich ohnehin keine Koffer verwende. Trifft halt meinen Geschmack eines etwas sportlicheren Hecks :-)

Die Tasche von BMW für die Gepäckbrücke habe ich für Tagesausflüge mitgenommen, da diese auch schnell abgenommen werden kann, aber am Ende doch selten benutzt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       

Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende  Wink
und woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste