Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Sport Windschild von Wunderlich
#41
Frage in die Runde - muss die Scheibe noch höher sein, wenn man Verwirbelungen auf dem Helm hat , oder eher niedriger - Ohne Scheibe ist der Winddruck zu gross - Mit Wunderlich Marathon ist es zu laut - mit einer noch höheren und Spoiler wurde es auch nicht besser .... was macht man denn, wenn man auch mal Autobahn fahren muss ??? - Ich hatte auf dem vorherigen Bock ne Puig drauf, da konnte man auch ne Kippe rauchen - bei der 1250R bekomme ich das nicht hin .... bin fast am verzweifeln .... (bin 1,8m groß)
Herzliche Grüße aus Bonn
Christian
Peace 
Zitieren
#42
... Ich ( 1,81 ) ... auf meinen Mopeds war es mit kurzer Scheibe immer leiser und weniger Verwirbelungen (Schuberth Klapphelm).
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#43
Hallo, 

in diesem Beitrag geht es um die R. Hat jemand Erfahrung mit einer Wind- oder Sportscheibe für eine RS, die ich mir überlege zuzulegen. Die Windgeräusche stören zeitweise bzw. auf der Autobahn. Wenn ich die Originale tiefer stelle wird es etwas besser. Anzumerken ist, dass ich die Wunderlich Lenkererhöhung und den Rohrlenker montiert habe. 
Es werden verschiedene "Scheiben" von den diversen Herstellern angeboten. Die Marathon Verkleidungsscheibe von Wunderlich erscheint recht groß und könnte doch zu groß wirken. Ob sie geräuschmäßig wirkt ist eine andere Sache. Wunderlich hat auch eine kurze Scheibe für ein älteres Modell, wobei die Lochung der Schrauben nicht für meine aktuellere passt. Die POLO Scheibe VSCHEIBE VSTREAM GETÖNT FÜR BMW R 1250 R 2019-2023 ist für mich von der Form her nicht passend für die RS. Die Tourenscheibe von Puig passt jedoch optisch zum Motorrad.
Kennt jemand aus dem Forum weitere Hersteller, die Scheiben anbieten, die vom Geräusch her und ggf. auch optisch von Nutzen sein können? Sind Vor- und Nachteile der Scheiben der Hersteller schon (für den jeweiligen Einsatzzweck) im Forum diskutiert worden? Bis dato habe ich nichts gefunden. Währe schön, wenn wir uns gemeinsam ein wenig bilden könnten. :o)   Ach ja, einen Aufsatz für die Scheibe will ich nicht nutzen. 

HG
Zitieren
#44
(22.09.2024, 19:38)hg.lahr schrieb: Hallo, 

in diesem Beitrag geht es um die R. Hat jemand Erfahrung mit einer Wind- oder Sportscheibe für eine RS, die ich mir überlege zuzulegen. Die Windgeräusche stören zeitweise bzw. auf der Autobahn. Wenn ich die Originale tiefer stelle wird es etwas besser. Anzumerken ist, dass ich die Wunderlich Lenkererhöhung und den Rohrlenker montiert habe. 
Es werden verschiedene "Scheiben" von den diversen Herstellern angeboten. Die Marathon Verkleidungsscheibe von Wunderlich erscheint recht groß und könnte doch zu groß wirken. Ob sie geräuschmäßig wirkt ist eine andere Sache. Wunderlich hat auch eine kurze Scheibe für ein älteres Modell, wobei die Lochung der Schrauben nicht für meine aktuellere passt. Die POLO Scheibe VSCHEIBE VSTREAM GETÖNT FÜR BMW R 1250 R 2019-2023 ist für mich von der Form her nicht passend für die RS. Die Tourenscheibe von Puig passt jedoch optisch zum Motorrad.
Kennt jemand aus dem Forum weitere Hersteller, die Scheiben anbieten, die vom Geräusch her und ggf. auch optisch von Nutzen sein können? Sind Vor- und Nachteile der Scheiben der Hersteller schon (für den jeweiligen Einsatzzweck) im Forum diskutiert worden? Bis dato habe ich nichts gefunden. Währe schön, wenn wir uns gemeinsam ein wenig bilden könnten. :o)   Ach ja, einen Aufsatz für die Scheibe will ich nicht nutzen. 

HG

Schau mal hier:
https://r1250r.de/thread-2123.html?highlight=Puig
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste