Die Wand ist dort nur 1,8mm dick.
Dort was reinschrauben hält wahrscheinlich nicht und das geht dann eher in Richtung Pfusch.
Und dann stellt sich noch die Frage der Befüllung.
Wie das bei BMW/ZF gemacht wird erschließt sich mir bislang nicht.
Den Wilbers Dämpfer habe ich bis auf Trennkolben und Abschlusskappe montiert und das Öl von oben eingefüllt.
Aber wie kommt das Öl jetzt unter den Kolben und die Luft komplett raus?
Habe die Kappe ohne Trennkolben montiert und Druck drauf gegeben.
Wenn man jetzt den Dämpfer zusammen drückt, dann wir das Öl über die Shims oder den Bypass der ESA-Verstellung auf die andere Seite gedrückt.
Das Ganze dann so lange wiederholt bis die Luft komplett raus war.
Wie das bei Wilbers gemacht wird weiß ich allerdings auch nicht.
Das könnte doch gehen!
Wenn man die Gaskammer nicht seitlich sondern schräg von oben anbohren würde.
Dort ist das Alu locker 10mm dick, so dass man dort auch ein Ventil einschrauben könnte.
Müsste man halt Wilbers dazu bewegen das Loch nicht seitlich zu bohren.
Aber wie wird es dann montiert, befüllt und entlüftet.
Falls hier jemand aus der Branche kommt... würde mich sehr interessieren.