Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SENA Update v1.4
#1
Information 
Sena Update ist verfügbar. Aktuelle Version ist 1.4.

Hab dieses Mal das Update mit dem Sena Device-Manager am PC durchgeführt. Jetzt wird der Akkustand nach dem Anschalten angesagt.

Dabei dann auch noch eine Einstellung zum Ändern gefunden. Ich möchte die Naviansage nicht im Hintergrund haben, wenn eine Mesh-Verbindung besteht. Dazu die "Lautstärkenverwaltung der Audio Uberl." aktiviert...

   

Ob das so funktioniert stelle ich dann bei der nächsten Fahrt fest Big Grin
LG vom Himmi  Cool

Westerwälder Jong Tongue


Zitieren
#2
Danke, Himmi, für den Hinweis.
Bei meinem 20S Evo funktioniert das tadellos, da kann man je nach Geschmack die Audio-Überlagerung ein- oder ausschalten.
Für den Akkustand muss ich allerdings beim einschalten die Knöppe 3 Sekunden lang halten, bei dem kleinen 3S macht das Teil das immer beim "normalen" einschalten.
Und mit dem Device-Manager konnte ich mit dem Firmware-Update die Dame auch dazu bringen, dass sie Deutsch statt Englisch spricht Smile

Und noch ein Update: Ich habe das Sena als Fahrerhelm mit dem TFT als 1. Handy (im Sena) und mein iPhone als 2. Handy (im Sena) gekoppelt, da gibt es keinerlei Probleme oder Unterbrechungen oder Störungen bei Ansagen etc.
Dann das iPhone mit dem TFT gekoppelt und es läuft alles wunderbar, habe somit bei ausgeschalteter Zündung aber über die Sena-App die Möglichkeit der Konfiguration des Headset und der Spracheingabe per Siri.
DLzG, Markus

R1250RS Black Bj. 04/2022
Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende  Wink
und woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Zitieren
#3
Bei mir ist alles beim Alten geblieben.

Ich habe ein Sena 10R, die neueste Firmware Version ist momentan 2.1.1
Diese Version ist schon seit März 2023 bei mir installiert, also kein 24er Update verfügbar.

Vielleicht kommt das Update für mich ja später, ich werde Mitte des Jahres noch mal nachschauen.


2016er R1200R LC in Weiß-Rot
2004er Honda Transalp XL650V
Zitieren
#4
(11.04.2024, 10:04)Martin63 schrieb: Bei mir ist alles beim Alten geblieben.

Ich habe ein Sena 10R, die neueste Firmware Version ist momentan 2.1.1
Diese Version ist schon seit März 2023 bei mir installiert, also kein 24er Update verfügbar.

Vielleicht kommt das Update für mich ja später, ich werde Mitte des Jahres noch mal nachschauen.

Man muss auch nicht immer sofort updaten. Ich hatte ja auch einen Vorkoster Big Grin
LG vom Himmi  Cool

Westerwälder Jong Tongue


Zitieren
#5
Aktuelle Firmware Sena laut Homepage mit Stand 11.04.2024
50S: 2.4 vom 03. Januar 2024
50R: 2.4 vom 03. Januar 2024
50C: 1.2.3 vom 30. Januar 2024
30K: 4.1 vom 20. Juni 2023
20S Evo: 2.2.2 vom 30. Juni 2022
10R: 2.1.1 vom 30. Juni 2022
10S: 3.0.1 (für die Version 2023 des 10S)
10C EVO: 1.7 vom 30. Juni 2022
5R: 1.0.1 vom 26. September 2023
5R: Lite: 1.0.1 vom 26. September 2023
5S: 3.0.1 vom 14. September 2023 (für September 2023 und neuere Version von Teil Nr. 5S-10, 5S-10D); 2.2.1 vom 02. Juni 2023 (für Versionen vor September 2023 von Teil Nr. 5S-10, 5S-10D)
3S Plus UNIVERSAL: 2.1 vom 17. Oktober 2023 (für 3S Plus Universal, Teilenummer 3SPLUS-WB-10); 1.0.5 vom 30. Juni 2022 (für Artikelnummer # 3SPLUS-WB)
3S Plus BOOM: wie 3S Plus UNIVERSAL
SF1: 3.1 vom 01. August 2023 (für die 2023er Version von SF1); 2.0.5 vom 30. Juni 2022 (für die SF1-Version vor 2023)
SF2: 3.1 vom 01. August 2023 (für SF2-03, SF2-03D); 1.2.1 vom 30. Juni 2022 (für SF2-01, SF2-01D)
SF4: 3.1 vom 01. August 2023 (für SF4-02, SF4-02D); 1.1.5 vom 30. Juni 2022 (für SF4-01, SF4-01D)
SFR: 1.1.1 vom 30. Juni 2022
SMH10: 5.1.2 vom 19. Mai 2017
SMH10R: 5.1.2 vom 29. Mai 2017
SMH5: 3.0.1 vom 16. März 2023
SMH5-FM: 3.0.1 vom 16. März 2023
Spider ST1: 2.2.1 vom 14. Dezember 2023
Spider RT1: 2.2.1 vom 14. Dezember 2023
SRL2: 1.0.8 vom 11. Oktober 2022
SRL3: 1.2 vom 3. Januar 2024
SRL MESH: 1.4 vom 03. Januar 2024
SRL-EXT: 1.4 vom 03. Januar 2024
ACS-RAM: 1.0.4 vom 07. August 2023
ACS10: 1.0.1 vom 30. Juni 2022

Quelle: https://www.sena.com/de/
DLzG, Markus

R1250RS Black Bj. 04/2022
Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende  Wink
und woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste