Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterreifen blockiert bei 120 km/h
#11
Ich sehe das wie Kalle.
Hatten (in der Familie) bei Autos 3x Motorschaden nach Reparaturen. Beim 3ten ging es direkt zum Gutachter und Anwalt - da wurde alles klaglos bezahlt. Bei den anderen beiden - keine Chance. Als Privatmann/Frau kann man das nicht nachweisen und der Händler sagt du bist selber Schuld.

In deinem Fall wird das nachzuweisen auch sehr schwierig - bin auf das Ergebnis gespannt.
Kenne nur einen Vorfall: wurden vor der Kreuzung 2 Gänge mit dem Qickshifter heruntergeschaltet. Ergebnis: zu hohe Drehzahl, Hinterrad hat kurz blockiert. Fahrer selbst schuld, da Fehlbedienung…
Zitieren
#12
Erstmal gut das Dir nichts passiert ist. !!
Wirklich eine üble Sache.

Eventuell sollte die Maschine nicht direkt dem Händler übergeben werden.

Jemand hier aus dem Forum, der Sich damit auskennt, sollte Dir seine Meinung sagen. Das geht aber nicht hier, sondern nur privat und muss von Ihm selbst kommen.
… einmal am Tag das Schalthebel-Spiel überprüfen! 
Zitieren
#13
Hier stellt sich ja erstmal die Frage was hat blockiert. Naheliegend ist hier schon nach so kurzer zeit ein Fehler vom Händler oder eher vom Werk.

Wenn die Motor Getriebe Kombi die gleiche ist wie bei der GS könnte es auch die Getriebe Einganswelle sein, dort gibt es einen Rückruf bei der GS aber glaube  Baujahr 2019.

Hier gilt abwarten, aber Unterstützung würde ich mir hier dazu holen.

Wichtig ist dir geht es gut und alles andere lässt sich regeln.
Zitieren
#14
... wie ist denn der Stand zur Zeit ?
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#15
Sehe das Thema jetzt erst.

Frank, bist Du vollkaskoversichert? Wenn ja: schalte die Versicherung ein und besprich das mit denen. Da die Versicherung kein Interesse haben wird, zu zahlen, wird sie vermutlich einen Sachverständigen einschalten. So sparst du Dir erstmal dessen Kosten.

Ansonsten würde ich - außer der Händler macht gleich ein akzeptables Angebot - einen Anwalt einschalten (hast Du eine Rechtsschutzversicherung?). Ich bin selbst RA, kann Dir da aber leider nicht helfen, da ich in einem völlig anderen Rechtsbereich tätig bin (und meine Grenzen kenne ....) und mich deswegen hier erstmal mühsam einarbeiten müsste. Damit wäre dann weder Dir noch mir gedient.
R1250R, Bj. 22, EZ 23 
Zitieren
#16
Auf keinen Fall die Maschine dem Händler übergeben, der wird umgehend versuchen, alles zu verschleiern.
Klingt nach Öl vergessen im Winkelgetriebe, lass es einen Gutachter drüber gucken.
Du bist der Eigentümer, du entscheidest wie es weiter geht, nicht dein Händler
immer oben bleiben
R1250R
Zitieren
#17
(14.05.2024, 20:11)KalleWattCux schrieb: ... wie ist denn der Stand zur Zeit ?

Moin Kalle,

der Händler sieht sich, bzw. BMW zumindest schonmal in der Schuld und hat die Rückabwicklung wohl angestoßen. 

Auf weitere Infos warte ich leider noch….

Melde mich gern bei Neuigkeiten.

Gruß Frank
Zitieren
#18
(16.05.2024, 17:48)Frank-RZ schrieb:
(14.05.2024, 20:11)KalleWattCux schrieb: ... wie ist denn der Stand zur Zeit ?

Moin Kalle,

der Händler sieht sich, bzw. BMW zumindest schonmal in der Schuld und hat die Rückabwicklung wohl angestoßen. 

Auf weitere Infos warte ich leider noch….

Melde mich gern bei Neuigkeiten.

Gruß Frank

Hallo Frank, danke für die Info ... und 🤞🤞.
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#19
Wie sieht es mit Schmerzensgeld aus ?
Sollte man nicht vergessen.
Rechtschreibfehler sind gewollt und fallen unter "künstlerische Freiheit" 

 Gruß Günni  Yourock
_________________
   [Bild: 1578582_5.png]
Zitieren
#20
(04.05.2024, 01:18)Frank-RZ schrieb: Moin zusammen,

ich habe heute voller Vorfreude meine R1250R vom BMW Händler abgeholt.
Vorführer aus 04/2023 mit 1.250 km, frische Inspektion.

Nach 50 Km blockierte bei 120 km/h auf der Autobahn plötzlich das Hinterrad.
Nach ca. 50 Metern konnte ich die Karre nicht mehr halten und bin dann seitlich liegend noch ein Stück über die Bahn gerutscht.

Gott sei Dank war der hinter mir fahrende PKW sehr wachsam und konnte abbremsen - mir ist somit nichts passiert und das steht an erster Stelle…hatte wohl einen sehr guten Schutzengel.

Kennt das mit dem blockierenden Rad jemand?

Hatte die R 40 min vorher gekauft und würde ungern mit dem selben Bike nach der Reparatur weiterfahren.
Weiß evtl jemand wie man hiermit umgeht. Reparieren lassen und weiterfahren kommt für mich nicht in Frage, wenn der Unfall auf einen techn. Defekt zurückzuführen ist. 

 Optionen wären für mich gleichwertiger, unfallfreier Ersatz oder Erstattung des Kaufpreises und der
beim Sturz beschädigten Kleidung.

Falls jemand ähnliches erlebt hat, würde ich mich über eine Antwort mit brauch baren Infos freuen.

Gruß Frank
Furchtbar ,,, unglaublich,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste