Beiträge: 2.248
Themen: 437
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
93
Attachments:
290
11.11.2021, 18:07
Das ist durchaus eine Umfrage wert. Wer von Euch hat ein Saisonkennzeichen und spart sich somit ein paar Monate die Versicherungsbeiträge und wer lässt (wie ich) durchgehend angemeldet um möglicherweise 2 oder 3 Mal im Winter fahren zu können?
Letztes Jahr waren wir übrigens schon im Februar unterwegs. Ist halt Glücksspiel...
Wer später bremst, ist länger schnell...
LG vom Himmi
Beiträge: 66
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
12
Attachments:
7
Hallo Himmi
Niemals Saison Kennzeichen.
DlzG
Beiträge: 59
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
16
Attachments:
21
Was ist denn jetzt die Frage?
Saisonkennzeichen Ja/Nein?
oder
Angemeldet lassen, Ja/Nein?
Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
5
Attachments:
0
Zwei Motorräder sind ständig zugelassen.
Bei meinem Oldtimer habe ich Saisonkennzeichen.
Bei Saisonkennzeichen ist man als zeitlich gebunden bei Inspektion, Reparatur oder TüV.
Beiträge: 376
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
31
Attachments:
25
So und so , kommt auf´s Moped an.
Meine Zephyr zum Beispiel die ich inzwischen das 29te Jahr habe, die hat ein Saisonkennzeichen, denn die wird nur gefahren, so weit wie die Sonne strahlen kann.
Die BMW´s haben keine Saison, denn es gibt immer eine Chance zu fahren und die will man nicht verpassen.
Beiträge: 1.680
Themen: 154
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
99
Attachments:
456
da ich die letzten Jahre immer bis in den Nov. gefahren bin und wie dieses Jahr im Feb. schon wieder gestartet, lohnt es sich nicht
Depotgebühren beim Strassenverkehrsamt(je nach Kanton) sind hier zu hoch
Versicherung 320/Jahr, bringt auch keine Vorteile wenn deponiere
Schweizer Grüezi und Gruss

Martin
Beiträge: 73
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
11
Attachments:
29
Bei 850 m üM ist die Frage beantwortet Saison ja/nein!
Grüße
Sepp
aus Sonnen-City, der Weltstadt mit Herz