Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tourensportreifen 2024
#21
(28.06.2024, 08:48)bonbonauswurst schrieb: Wohlgemerkt nur außen.

Ich finde das nicht so lustig, wenn man für den Urlaub neue Reifen aufzieht und vorne nach 2000 Schluss ist…

... 2000 , dann hoffe ich mal, dass die eine Woche Alpen durchhalten. Die Aussage verwundert mich nicht bei der Weichheit der Reifen.
Da ist schon Verschleiß, wenn die 260 kg so in Schräglage schieben. Solange Spaß nur Geld kostet ... . Wink
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#22
Vielleicht halten sie das ja im Blümchenpflückermodus.
Ich musste mir vor Ort einen neuen Reifen besorgen, genau was man im Urlaub brauchen kann…

Fazit: Einen teureren Reifen als dieses „Budgetmodell“ bin ich noch nie gefahren, letztendlich kostet er -grob überschlagen- das Doppelte eines RA
Zitieren
#23
Ich fahre seit einigen Wochen den 2. Satz Pirelli Diabolo Rosso IV. Bei 7500 hatte ich mir leider einen Gegenstand in den Hinterreifen gefahren. Dank des RDC wurde dies auch rechtzeitig angezeigt. Den Reifen hätte ich noch ca. 1000- 1500 km fahren können.

Ich halte es nach dem Motto: Never change a running system. Für meinen Geschmack läuft die BMW mit dem Reifen wie auf Schienen. Was will ich mehr  Smile
BMW R1250R Style Exclusive - Motorspoiler - K Maxx Sportlenker - Hebel/Lenkerenden Raximo - Tai Bike Kennzeichenhalter - Puig Hinterradabdeckung - BMW Zylinderkopfschutz - Kardanschutz - Abdeckstopfen Heck - Akrapovic Slip On 
Motorspoiler
Zitieren
#24
(20.06.2024, 08:32)Holger schrieb: Danke Nano, 
kann sich jeder den Reifen aus suchen je nach Fahrweise 
Ich empfehle für gerade aus Fahrer den Bratlex für etwas Spotlich den Pirelli und dann den Conti RAT4.

(20.06.2024, 00:34)Bravy schrieb: Bin seit 3 Jahren Metzler Fan... drei Sätze Roadtec 01 (SE) gefahren 
Erfahrungen die ich damit gemacht habe: 
sehr gute Laufleistung, über 10k, Klasse Regenreifen, super Kaltgrip, aber auch im warmen top, gutes Vertrauen im Reifen, kündigt Grenzen gut an ...
Teste jetzt den Roadtec 02 ... werde berichten ;-) 

lg
der Bravy

Bei mir hält kein Reifen 10t km... 
Die fahr ich ich einer Saison und brauch 2 Reifensätze. 
Aber jeder hat halt ein anderes fahrverhalten. 
Ich kann nur von dem Angel GT abraten hat auf meiner zzr nur 2500 geschafft und muss lange warm gefahren werden.

Den Angel GT hatte ich auf meiner SV damals mehrere Male und hat locker 8000 gehalten.
Zitieren
#25
1000er oder 650er?
Ich hab mit der Raptor auf den GT II an die 8.000 Kilometer drauf gefahren. Das ist für mich mit der 1250r nicht wirklich möglich. Der Drehmoment frisst den Reifen.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!! Yourock Yourock 
Zitieren
#26
Ja das wird auf ner 1250er weniger sein, ist schon klar. Aber nur 2500 klingt für mich schon danach, dass es am Fahrer liegt und nicht am Reifen.
Zitieren
#27
Ist ne Mischung aus Fahrer (Fahrstil), Reifen und Motorrad.
Nano fährt mit dem Road6 10.000 Kilometer, ich bin froh wenn ich 6.000 zusammen bekomm.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!! Yourock Yourock 
Zitieren
#28
(30.06.2024, 13:36)Bengelchen56 schrieb: Ist ne Mischung aus Fahrer (Fahrstil), Reifen und Motorrad.
Nano fährt mit dem Road6 10.000 Kilometer, ich bin froh wenn ich 6.000 zusammen bekomm.

... in den Videos erkennt man, daß der Nano gut rollen lässt, das schont.
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#29
Ja, viel hart beschleunigen und bremsen hat da schon einen Einfluss.
Zitieren
#30
Fahre kein Opa Style wie auch kein MotoGP Smile
Himmi kann es bestätigen Wink

KM Leistung ist immer eine Mischung aus Fahrer und Reifen Typ
der Vordere Road6 GT wechsle ich nächsten Freitag auch schon wieder, bevor es 2 Wochen auf Tour geht
hat diesmal auch deutlich weniger Km als die 2 Sätze zuvor.. Sardinien nimmt einem regelrecht Gummi weg
Grüezi und Gruss
  Nano (Martin)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste