Beiträge: 503
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
21
Attachments: 90
Kann mir nicht passieren. Mein Fahrrad verstaubt nach gefahrenen 120km im Keller...🤣
Ich befinde mich nur im Grenzbereich, wenn ich Fahrfehler mache oder mit den Forumsmitgliedern unterwegs bin 😅
Bei einer gemütlichen Ausfahrt regelt das System auch andauernd.
Und ich fahre immer nur im Dynamic-Modus.
Also entweder sind meine Road6GT von Beginn an ein Dreck, oder mit dem Bike stimmt was nicht! 😄
Aber du hast schon Recht. Ist kaum vergleichbar, weil man sich ja mit jedem km mehr an abgefahrene Reifen gewöhnt.
Mit der alten Maschine hatte ich aber nach dem Umstieg einige Situationen, wo mir warm wurde. Vor allem, wenn man wie mit der Neuen beim Kurvenausgang am Hebel zieht. Man gewöhnt sich leider zu schnell daran.
liebe Grüße, René!
Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2024
Bewertung:
20
Attachments: 13
05.11.2024, 16:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2024, 16:03 von S Fahrer.)
Super, dann musst du der allerbeste Dynamic-Mann sein von dem immer alle Reden!
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Beiträge: 503
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
21
Attachments: 90
05.11.2024, 16:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2024, 16:43 von BimmerRene.)
Ich bin hier im Forum eher der mieseste Fahrer von allen!
Komm 2025 in die Steiermark und du wirst es live miterleben! 🤣
Es wird dir nur keiner bestätigen können, weil hinter mir nie jemand fuhr...😅
liebe Grüße, René!
Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2024
Bewertung:
20
Attachments: 13
Die Steiermark ist hübsch, bin aber nicht so der Gruppenfahrer, kann nicht so gut Cruisen, es sei denn es gibt verschieden schnelle Gruppen, dann kann ich mir vorstellen mit dabei zu sein.
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Beiträge: 537
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
19
Attachments: 48
Es wurde nicht gecruist, aber auch nicht übertrieben - was ich von den ersten Plätzen hörte, aber nicht ganz glauben konnte zwischendurch (Kawa an der Baustellen Ampel ) war aber lustig und jeder ist nach seinem Befinden gefahren...
Ich bin da ganz bei Rene. Die BMW regelt soviel, dass es schwer ist die Reifen richtig gut zu vergleichen. Bin den Michelin Power5 gefahren und konnte damit nicht mehr anstellen als mit dem ContiRoadAttack4 GT. Er war zwar agiler und hatte mehr Eigendämpfung aber das war es leider. Den Grip regelt die Elektronik - ohne dass man es merkt (im Dynamik Modus). Hin und wieder überlaste ich die Elektronik im Nassen um zu Testen wie rutschig es wirklich ist, das ist dann aber grob fahrlässig... Erstaunt aber oft. 8 Grad, Nebel und Dunkelheit - Mopped fährt perfekt. Dann mal kurz kräftig Gas und das Heck tänzelt nur noch...
Einlenkverhalten, Spurstabilität und Nasseigenschaften sind bei den heutigen Premium SportTouringReifen nur noch marginale Unterschiede. Aber jeder hat ein subjektivies Empfinden.
Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2024
Bewertung:
20
Attachments: 13
Okay, dann habe ich feinere Antennen oder wie man es immer bezeichnen will.
Mein Popometer fühlt sehr wohl im Normalbereich wie ein Reifen sich fährt. Da muss kein ABS oder die TC regeln, das spürt man einfach wenn man weiß worum es geht. Und zwar ab den ersten Hundert Meter, mit jedem Meter mehr.
Bin echt tief erstaunt, dass man der Meinung sein kann, Reifen kann man wegen der elektronischen Helferlein nicht mehr vergleichen.
Ich halte die Aussage, mit Verlaub gesagt, für völligen Quatsch.
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Beiträge: 537
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
19
Attachments: 48
Naja, das habe ich vorher schon von einem Testfahrer gehört und dann erst auf der RS selbst erlebt...
Aber darum geht es hier nicht, also Punkt dahinter!
Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2024
Bewertung:
20
Attachments: 13
Es geht hier nicht um die Eigenschaften von verschiedenen Reifentypen und Marken?
Worum dann? (Kein Punkt dahinter )
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
1
Attachments: 0
(20.06.2024, 00:34)Bravy schrieb: Bin seit 3 Jahren Metzler Fan... drei Sätze Roadtec 01 (SE) gefahren
Erfahrungen die ich damit gemacht habe:
sehr gute Laufleistung, über 10k, Klasse Regenreifen, super Kaltgrip, aber auch im warmen top, gutes Vertrauen im Reifen, kündigt Grenzen gut an ...
Teste jetzt den Roadtec 02 ... werde berichten ;-)
lg
der Bravy hallo Bravy
wie get es mit die metzeler 02 ??
|