Beiträge: 3.783
Themen: 305
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
222
Attachments:
886
18.06.2024, 17:21
Grüezi und Gruss
Nano (Martin)
Beiträge: 415
Themen: 28
Registriert seit: Apr 2022
Bewertung:
18
Attachments:
54
18.06.2024, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2024, 13:38 von dc_01.)
zum Dunlop Roadsmart 3 und 4 kann ich aus Erfahrung sagen: Der Verschleiss ist beim 4er entgegen der Ankündigung höher. Ansonsten für mich ein sehr guter Reifen.
23er R1250R Black Ice
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
2
Attachments:
18
Bin seit 3 Jahren Metzler Fan... drei Sätze Roadtec 01 (SE) gefahren
Erfahrungen die ich damit gemacht habe:
sehr gute Laufleistung, über 10k, Klasse Regenreifen, super Kaltgrip, aber auch im warmen top, gutes Vertrauen im Reifen, kündigt Grenzen gut an ...
Teste jetzt den Roadtec 02 ... werde berichten ;-)
lg
der Bravy
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
2
Attachments:
13
20.06.2024, 08:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2024, 08:40 von Holger.)
Danke Nano,
kann sich jeder den Reifen aus suchen je nach Fahrweise
Ich empfehle für gerade aus Fahrer den Bratlex für etwas Spotlich den Pirelli und dann den Conti RAT4.
(20.06.2024, 00:34)Bravy schrieb: Bin seit 3 Jahren Metzler Fan... drei Sätze Roadtec 01 (SE) gefahren
Erfahrungen die ich damit gemacht habe:
sehr gute Laufleistung, über 10k, Klasse Regenreifen, super Kaltgrip, aber auch im warmen top, gutes Vertrauen im Reifen, kündigt Grenzen gut an ...
Teste jetzt den Roadtec 02 ... werde berichten ;-)
lg
der Bravy
Bei mir hält kein Reifen 10t km...
Die fahr ich ich einer Saison und brauch 2 Reifensätze.
Aber jeder hat halt ein anderes fahrverhalten.
Ich kann nur von dem Angel GT abraten hat auf meiner zzr nur 2500 geschafft und muss lange warm gefahren werden.
DLzG, Holger
Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern.
Beiträge: 3.783
Themen: 305
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
222
Attachments:
886
Bleibe dem Premium Reifen aus France weiter treu, Michelin Road6 GT
Schon über 40‘t km Erfahrungen damit gefahren

Sehe aktuell auch keinen Grund, einen weiteren Typ Reifen zu fahren
Grüezi und Gruss
Nano (Martin)
Beiträge: 133
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
5
Attachments:
5
Meine Erfahrung zum Conti Road:
Grippt ausgezeichnet, ist bei mir aber nun nach 2000 vorne an der Verschleißmarke (nur außen).
Hinten sieht aktuell noch gut aus, Laufleistung kann ich bei Interesse nachliefern.
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
2
Attachments:
13
(20.06.2024, 18:04)bonbonauswurst schrieb: Meine Erfahrung zum Conti Road:
Grippt ausgezeichnet, ist bei mir aber nun nach 2000 vorne an der Verschleißmarke (nur außen).
Hinten sieht aktuell noch gut aus, Laufleistung kann ich bei Interesse nachliefern.
Das sollte jedem bewusst sein das ein Grip freundlicher Reifen eher aufgibt als ein Touren Reifen.
Man die Qual der Wahl entweder gip oder Lauf Leistung.
Mein Conti ist jetzt nach 2500 km vorne auch schon an dem Marker aber da geht noch mehr.
DLzG, Holger
Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern.
Beiträge: 964
Themen: 59
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
44
Attachments:
214
... ich habe gerade für morgen die neuen Road 6 GT ausgepackt ... weich ... da hätte ich reinbeißen wollen. Da ist mein gebrauchter Road 5 schon fast hart.
Gut, daß ich für Steingaden und Umgebung neue Reifen aufziehe.
Da geht dann auch 'was.

Noch 17 Tage
Beste Grüße von der Nordseeküste !
Gruß Kalle