Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuergeräte Programmieren
#11
Ok also fangen wir mal an. Ich benutze Bimmer Utility auf meinem Handy. (Android) das müsst Ihr käuflich erwerben, sonst wird das nichts.
Oder aber Ihr wendet euch an jemanden in eurem Umfeld der Bimmer Utility hat.
Dazu braucht man noch den OBD2 Wifi Adapter das man die Verbindung zum Motorrad bekommt.

Wenn man den OBD Adapter eingesteckt hat, wird die Zündung eingeschaltet, darauf Achten das Ihr ein Ladegerät angeschlossen habt.
Da die Batteriespannung durch die Verbraucher schnell abfällt. Und das Ihr während das Programmierens keine Abbrüche erleidet.
Handyakku sollte auch mindestens 50% haben.
Jetzt die App BimmerUtility öffnen und mit euerem Motorrad verbinden.

Jetzt habt Ihr erstmal eine Verbindung mit eurem Steuergerät geschaffen. Nun Macht Ihr als erstes ein Backup von eurem Motorrad. Danach kann es mit Programmieren losgehen.

Alles kein Hexenwerk, nur Mut zum Erfolg.......
Zitieren
#12
Ja gut wie das geht kann ich mir gut vorstellen.
Die Frage ist hier, was kann man denn alles programmieren.
Das muss ja letztlich auch einen Nutzen haben. 
Interessant wäre zum Beispiel die Ausgangshöhe des ESA.
Oder auch die die Dämpfungsrate bei Road und Dynamic.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Zitieren
#13
Die paar Bewertungen der App im Play Store sind ja mehr oder weniger negativ. Es scheint bei der APP auch hauptsächlich um Autos zu gehen, Motorräder werden auf deren Webauftritt nur ganz am Rande erwähnt. Hmmm...

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema, allerdings bisher ausschließlich bei vierrädrigen BMW's. Benutze da Bimmercode und Bimmerlink mit durchweg sehr guten Erfahrungen. Die unterstützen aber definitiv keine Motorräder, auf deren, übrigens deutlich vertrauenserweckenderen Seite, wird diesbezüglich nichts erwähnt. Werde die mal anschreiben, habe ich schon ein paarmal gemacht und immer nette und hilfreiche Antworten bekommen.

Ist in jedem Fall ein sehr interessantes Betätigungsfeld, aber man muss schon etwas aufpassen. Zerschießt man ein Steuergerät mit einer Fehlprogrammierung, wird's schnell teuer, wie ja schon erwähnt. Und Backups helfen da erfahrungsgemäß nur bedingt, da die in erster Linie dazu gedacht sind, ursprüngliche Programmierungen schnell wiederherstellen zu können. Ohne Zugriff auf's (zerschossene) Steuergerät wird das aber schwierig. Das TFT an sich wird man damit wohl nicht zerstören, es könnte aber passieren, dass man sich bei BMW die komplette Software neu aufspielen lassen muss. Das dürfte auch beim Motorrad nicht günstig sein.

Gruß

Stefan
Zitieren
#14
@Hasamoto, muss das auch der OBD von BU sein? oder geht auch ein anderer?
Wo kommst du denn her? Suche auch noch jemanden der meinen Screen etwas pimpt :-D

MfG
Christoph
Zitieren
#15
(05.08.2024, 10:08)Rellch schrieb: @Hasamoto, muss das auch der OBD von BU sein? oder geht auch ein anderer?
Wo kommst du denn her? Suche auch noch jemanden der meinen Screen etwas pimpt :-D

MfG
Christoph

... für datenschutzrelevanten Austausch bietet sich die PN an. Wink Big Grin
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#16
Das würde jetzt perfekt zu meiner Folierung passen! 😁

Klick

Und wenn ich die Folien wieder runternehme, wieder zurück codieren. 😊

Bimmercode kann's, wie oben schon erwähnt, leider nicht.
Bitter... Das sind meine Favoriten beim Auto.

Aber 109€ ist mir das der Spaß nun auch nicht wert...(glaub ich zumindest derzeit noch) 😉

liebe Grüße, René! moto Cool

Zitieren
#17
... BimmerUtility ist das Zufall, oder Verwandschaft ? Big Grin
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#18
Cruise light, 6 gang Griffheizung, M dash, Sport dash


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#19
Mich würde interessieren, ob man bei einer 1300GS das Cruising Light codieren kann. Weiß das zufällig jemand ?
Rechtschreibfehler sind gewollt und fallen unter "künstlerische Freiheit" 

 Gruß Günni  Yourock
_________________
   [Bild: 1578582_5.png]
Zitieren
#20
Kann bei sowas nicht die Garantie erlöschen?
Wenn BMW bei einer Inspektion ein Update macht, ist die Codierung doch auch weg, oder?

Ich kenne es vom PKW her, da hatte ich das mal gemacht, ist aber schon ein paar Jahre her und es war ein Mercedes.
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste