Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fussrasten-Tieferlegung Fussrastenadapter R / RS/ RT und weitere
#1
Fussrasten-Tieferlegung für den Fahrer von MV-Motorrad-Technik 

mit ABE, keine Eintragung erforderlich 

für div. BMW-Motorräder

u.a. für die Modelle R / RS / RT

Preis inkl. versichertem Versand: €89,-
Zitieren
#2
Hier stellt sich die Frage, was bringt eine Tieferlegung der Fußrasten?
Es ist anzunehmen, dass die Fußrasten schon bei geschätzt 40° Schräglage aufsetzen werden.
Streng genommen sind die Fußrasten serienmäßig schon zu tief.
Falls du die schon verbaut hast, kannst du mal testen wann genau die aufsetzen?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Zitieren
#3
Ich habe diegleichen verbaut und ich empfinde den Kniewinkel als angenehmer-aber das hängt natürlich immer vom Körperbau ab. Allerdings setzten die Angstnippel dann sehr schnell auf und daher habe ich sie abgeschraubt-wenn ich jetzt aufsetze reicht es mir auch ...
Da ich die R12R fahre, habe ich leider keinen Schräglagenindikator.
Bitte beachte auch die Rückseite dieses Schreibens!
Zitieren
#4
Und deshalb verkauft sie wohl der "Boxer" wieder
Kniewinkel lieber mit höherer Sitzbank ausgleichen. Bei der R1150RS waren die tiefer gelegten Fußrasten ca. auf Höhe der normalen R1250RS Fußrasten.
Zitieren
#5
… das hat nur den Nachteil, dass man mit den Beinen nicht mehr so gut den Boden erreicht. Ist also nicht dasselbe.
Bitte beachte auch die Rückseite dieses Schreibens!
Zitieren
#6
@ALLE

ES WÄRE SCHÖN, WENN  IHR AUFHÖREN WÜRDET „MEINE ANZEIGE“ ZUZULABERN !!  Thumbdown
Zitieren
#7
(11.07.2024, 23:34)boxer5 schrieb: Fussrasten-Tieferlegung für den Fahrer von MV-Motorrad-Technik 

mit ABE, keine Eintragung erforderlich 

für div. BMW-Motorräder

u.a. für die Modelle R / RS / RT

Preis inkl. versichertem Versand: €89,-

Darf ich ne Frage stellen?
Oder zählt das auch zum labern? Cool

Hast Du mal ein Foto im eingebauten Zustand von beiden Seiten?
Beim Hersteller gibts nur ein Bild von links, welches noch mit dem ersten Nokia geknipst wurde ...
Hintergrund ist die Erreichbarkeit von Schalthebel und vor allem Bremshebel, welcher ja schon bei Standardrasten nicht genug Einstellbereich nach unten hat.

Danke!
Zitieren
#8
Klar darf diese Frage gestellt werden.

Leider habe ich nur ein Foto von der rechten Seite.
Der Bremshebel war für mich gut zu erreichen.
Den Schalthebel kann ja ohne Probleme in der Höhe angepasst werden, was ich auch gemacht hatte.
Die Teile waren an meiner 1. RS beim Kauf dran.

   
Zitieren
#9
Danke fürs Bild! Thumbs_up
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste