Beiträge: 176
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
9
Attachments:
62
Fussrasten-Tieferlegung für den Fahrer von MV-Motorrad-Technik
mit ABE, keine Eintragung erforderlich
für div. BMW-Motorräder
u.a. für die Modelle R / RS / RT
Preis inkl. versichertem Versand: €89,-
Beiträge: 1.075
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
74
Attachments:
199
12.07.2024, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2024, 11:40 von Bobobert.)
Hier stellt sich die Frage, was bringt eine Tieferlegung der Fußrasten?
Es ist anzunehmen, dass die Fußrasten schon bei geschätzt 40° Schräglage aufsetzen werden.
Streng genommen sind die Fußrasten serienmäßig schon zu tief.
Falls du die schon verbaut hast, kannst du mal testen wann genau die aufsetzen?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
1
Attachments:
1
13.07.2024, 13:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2024, 13:23 von Leicina.)
Ich habe diegleichen verbaut und ich empfinde den Kniewinkel als angenehmer-aber das hängt natürlich immer vom Körperbau ab. Allerdings setzten die Angstnippel dann sehr schnell auf und daher habe ich sie abgeschraubt-wenn ich jetzt aufsetze reicht es mir auch ...
Da ich die R12R fahre, habe ich leider keinen Schräglagenindikator.
Bitte beachte auch die Rückseite dieses Schreibens!
Beiträge: 580
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
20
Attachments:
49
Und deshalb verkauft sie wohl der "Boxer" wieder
Kniewinkel lieber mit höherer Sitzbank ausgleichen. Bei der R1150RS waren die tiefer gelegten Fußrasten ca. auf Höhe der normalen R1250RS Fußrasten.
Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
1
Attachments:
1
… das hat nur den Nachteil, dass man mit den Beinen nicht mehr so gut den Boden erreicht. Ist also nicht dasselbe.
Bitte beachte auch die Rückseite dieses Schreibens!