Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sommerbekleidung
#1
Hi,
ich habe jetzt für den Sommer einige Sachen gekauft und wollte kurz meine Erfahrungen teilen, die ich in den letzten 7 Tagen auf einer Tour in den Seealpen bei 12-33 Grad gemacht habe.

Noch eine kurze Anmerkung …. mir ist recht schnell viel zu warm !!!

Stadler Hose Transformer: 
Bin sehr zufrieden. Schön leicht, einfach anzuziehen und für mich zwischen 12-30 Grad gut tragbar. Außerdem konnte ich erheblich länger schmerzfrei auf dem Motorrad sitzen als mit meiner alten Motorradjeans. 

Macna Dry Cooling Evo:
Für mich echt hilfreich. Gerade die ersten 2 Stunden mit “frischen” Wasser kühlen den Oberkörper richtig gut. Allerdings habe ich eher das “kühle” Wasser in Verdacht als die angegebene Verdunstungskälte.

Stadler Sommerhandschuhe:
Leider mir schon ab 27 Grad zu warm. Muss mir daher noch leichtere Handschuhe besorgen. 

Die Temperaturangaben sind vom TFT und ich denke sie sind recht akkurat. 

Also in Zukunft habe ich ab 28 Grad immer die Kühlweste dabei !!!

Grüße 
Norbert
Zitieren
#2
Servus,

Wärme ist auch nichts für mich, Uthoff lässt grüßen. Ich habe gute Erfahrungen mit der IXS Montevideo Air gemacht. Nur unter 20° wird sie zu kalt, der Wind pfeifft durch den Reißverschluss. Regen geht gar nicht, ist halt ohne Membrane. 10° geht mit einer windfesten Jacke. Für Regen habe ich Gummiwanderjacke und eine Regenhose. Büse scheint auch einiges anzubieten, war mit den Sommerhandschuhen sehr zufrieden. Frage zwei Leute, und du hast drei Antworten.

Andreas
Zitieren
#3
Hallo Andreas,
das stimmt natürlich mit den unterschiedlichen Meinungen und das zu recht.

Deswegen habe ich auch dazugeschrieben, das mir sehr schnell zu warm wird und ich daher eher mit kühleren Temperaturen zurechtkomme. 
So geht bei mir die Sommerhose auch noch bei 12 Grad Smile ohne das ich friere und das wird nicht jeder als so “angenehm” empfinden.

Grüße aus Wiesbaden
Norbert
Zitieren
#4
Ich bin auch son heißer Typ. Ohne Held Airstream Handschuhe geht gar nix. 
Diese Hand-Windabweiser am Motorrad möchte ich deshalb auch nicht wirklich haben.

Da ich bisher sportlich unterwegs war, gabs auch nur Schwabenleder Kombis mit entsprechend großen Stretcheinsätzen die stark luftdurchlässig sind.

Schaue auch gerade nach passender GS Motorrad Bekleidung.
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Zitieren
#5
Ich habe die letzten Jahre bei warmen Temperaturen auf meiner Harley mit einer Mesh Jacke sehr gute Erfahrungen gemacht. Ein T-Shirt drunter, Prodektoren in die Jacke und es ist echt sehr angenhem luftig zu fahren. Die Jacken gibt es auch von anderen Anbieter. Dazu habe ich noch Handschuhe mit Mesheinsatz. Ansonsten noch eine Cargojeans von John Doe.


Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem  Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste