Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Michelin Power 6
#1
Hallo Biker
hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Power 6 und wie zufrieden seid ihr mit dem Reifen
Zitieren
#2
Hier im Beitrag Nr.87 was zu finden

https://r1250r.de/thread-1483-post-22099.html#pid22099

Fahreigenschaften haben mir soweit sehr gut gefallen
Laufleistung für diesen Typ Reifen, OK (6550km)


Erfahrungen sind immer Subjektiv zu sehen
Grüezi und Gruss
  Nano (Martin)
Zitieren
#3
Servus Nano
Da hast du schon recht das Erfahrung nur subjektiv ist aber es hilft vielleicht eine Entscheidung zu treffen.
Brauche einen neuen VR als HR habe ich den Power 5 montiert und der ist erst 800km gelaufen.
Zitieren
#4
(27.02.2025, 20:31)R1250R schrieb: Servus Nano
Da hast du schon recht das Erfahrung nur subjektiv  ist aber es hilft vielleicht eine Entscheidung zu treffen.
Brauche einen neuen VR als HR habe ich den Power 5 montiert und der ist erst 800km gelaufen.

mal ne blöde Frage ...
war das vor 800km mit dem Vorderreifen nicht schon absehbar?

Ich bin da eher nicht so der Geiz ist Geil Typ und Wechsel dann meist den kompletten Satz. Cool
Zitieren
#5
Hast du denn ein Fahrerprofil das zu so einem Supersportreifen passt?

Nicht wenige schaffen damit gute 3000km... das ist für einen Supersportreifen mit dazugehörigem Fahrerprofil auch häufig zu finden und nicht ungewöhnlich. Klar, wenn man besonnener fährt, hält sowas auch länger.
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Zitieren
#6
Ich finde auch, dass ein Sportreifen auf unseren Eisenschweinen total übertrieben ist.
Wenn der Zylinder schon am Boden kratzt, fängt der Reifen vor Langeweile an zu gähnen.
Dann lieber nen guten Straßenreifen, der dann auch ein paar 1.000km länger hält.
Und selbst nen guten Straßenreifen (road5, road attack4, usw...) bringt man mit dem Boxer nicht an die Grenze
Zitieren
#7
Das finde ich überhaupt nicht.
Wenn der Zylinder fast am Boden kratzt (muss er aber nichtmal) und man zieht dann ordentlich am Kabel, kann man bei dem Drehmoment gar nicht genug Grip haben.
Das ist auch exakt das Gegenteil von Gähnen für den Reifen, der hat genau dabei enormen Stress.
Schräglage und fettes Drehmoment zusammen fordern alle Reifen maximal.

Aber die Frage ist ja, macht er das? Daher die Frage nach seinem Fahrerprofil.
Oder fährt er Touristisch und fordert den Reifen nicht. Dann würde ich meine Fühler in eine andere Richtung ausstrecken.

Ich selbst finde den Power 6 Reifen übrigens äußerst interessant! Werde aber wohl doch auf meinen geliebten Dunlop SportSmart MK4 zurück greifen.
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Zitieren
#8
(27.02.2025, 20:51)uwison schrieb:
(27.02.2025, 20:31)R1250R schrieb: Servus Nano
Da hast du schon recht das Erfahrung nur subjektiv  ist aber es hilft vielleicht eine Entscheidung zu treffen.
Brauche einen neuen VR als HR habe ich den Power 5 montiert und der ist erst 800km gelaufen.

mal ne blöde Frage ...
war das vor 800km mit dem Vorderreifen nicht schon absehbar?

Ich bin da eher nicht so der Geiz ist Geil Typ und Wechsel dann meist den kompletten Satz. Cool
Nein war leider nicht so absehbar, hat leider die letzen 800 km an den Flanken schneller Gummi verloren als gedacht.

(03.03.2025, 17:23)Friedel01 schrieb: Ich finde auch, dass ein Sportreifen auf unseren Eisenschweinen total übertrieben ist.
Wenn der Zylinder schon am Boden kratzt, fängt der Reifen vor Langeweile an zu gähnen.
Dann lieber nen guten Straßenreifen, der dann auch ein paar 1.000km länger hält.
Und selbst nen guten Straßenreifen (road5, road attack4, usw...) bringt man mit dem Boxer nicht an die Grenze

Auch gute Straßenreifen halten bei mir nicht viel länger als 5000 km
Zitieren
#9
(05.03.2025, 21:01)R1250R schrieb:


Auch gute Straßenreifen halten bei mir nicht viel länger als 5000 km

Sind immerhin 2000-2500km mehr als bei gleicher Fahrweise mit so manch Hypersportreifen. Thumbs_up Big Grin
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete
Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
Zitieren
#10
Der Power 5 fuhr sich top auf der RS. Allerdings hatte er für mich zu wenig Mehrwert. Hat fast 5Tkm gehalten, super Einlenkverhalten, sehr gute Eigendämpfung.
Fahre den Conti RoadAttack4 GT, der hält länger und seine Eigenschaften reichen mir. Der Power 5 konnten, bis auf die Haltbarkeit, alles ein bissl besser!

Und es handelt sich hier nicht um Hypersportreifen etc. Das sind ganz normale Sportreifen für die Straße!!! Auf meinen Nakeds bin ich fast nur Sportreifen gefahren und würde das wieder so machen. Was bringt es, wenn der Reifen in der Mitte noch top Profil hat, aber an den Seiten komplett runter? Dann kann man gleich günstigere Sportreifen fahren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste