Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gepäckbrücke angepasst D.I.Y.
#11
(03.07.2025, 10:28)Wäller schrieb: Hallo zusammen, 
Wenn man die Gepäckbrücke ganz abbaut, fehlen die Griffe für den Sozius, da hat dann ggf. die Rennleitung etwas gegen. 
Ich habe diese weit ausladende Gepäckbrücke auch abgebaut und mir bei Kleinanzeigen für gesamt 75€ eine top aussehende Original Gepäckbrücke gekauft. Mit der Flex die Teile die nicht gebraucht wurden abgeschnitten, Schnittflächen geglättet und lackiert. Jetzt sieht das Hinterteil besser aus Smile und zur Not habe ich die Original Gepäckbrücke auch noch, und das alles wesentlich günstiger als die Original Griffe  Big Grin

Sollte die Rennleitung was dagegen haben ziehe ich einen Gürtel unter der Sitzbank durch und dann sollte es gut sein.  Idea

Mir gefällt die R am besten ohne irgendwelche Bügel. Geschmacksache halt.
[Bild: 1489_PXL_20250403_1114325082.jpeg]
[Bild: 1493_PXL_20250502_174817264.jpeg]
Grüße Andi
R1250R / 2021
Zitieren
#12
Grundsätzlich ist mal alles besser als der Landesplatz, da geh ich so was von d'accord
Zitieren
#13
(03.07.2025, 15:04)AndiS schrieb:
(03.07.2025, 10:28)Wäller schrieb: Hallo zusammen, 
Wenn man die Gepäckbrücke ganz abbaut, fehlen die Griffe für den Sozius, da hat dann ggf. die Rennleitung etwas gegen. 
Ich habe diese weit ausladende Gepäckbrücke auch abgebaut und mir bei Kleinanzeigen für gesamt 75€ eine top aussehende Original Gepäckbrücke gekauft. Mit der Flex die Teile die nicht gebraucht wurden abgeschnitten, Schnittflächen geglättet und lackiert. Jetzt sieht das Hinterteil besser aus Smile und zur Not habe ich die Original Gepäckbrücke auch noch, und das alles wesentlich günstiger als die Original Griffe  Big Grin

Sollte die Rennleitung was dagegen haben ziehe ich einen Gürtel unter der Sitzbank durch und dann sollte es gut sein.  Idea

Mir gefällt die R am besten ohne irgendwelche Bügel. Geschmacksache halt.
[Bild: 1489_PXL_20250403_1114325082.jpeg]
[Bild: 1493_PXL_20250502_174817264.jpeg]

Jepp ... aber wenn man die Seitenkoffer noch (gelegentlich) nutzen möchte, geht das nur mit Heckbrücke oder Haltegriffen, da sonst der obere Befestigungspunkt fehlt!  Sleepy
Zitieren
#14
stimmt, habe keine Koffer. Fahre wenn nötig nur mit Gepäckrolle auf Soziussitz.
Grüße Andi
R1250R / 2021
Zitieren
#15
(25.06.2025, 16:51)uwison schrieb: ich finde das jetzt nicht ganz so gelungen ... 

drüber nachgedacht hatte ich auch schon, da selbst die Flex zu schwingen, habe mich dann aber für Gebrauchtteile entschieden.
Die gibt es immer mal wieder günstiger im Angebot, hier zum Beispiel:


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/b...5-306-8792

Danke für den Tipp, direkt geordert ;-) Kann ich mein UFO ( Gepäckbrücke ) endlich abschrauben ;-)
Grüße vom Vogelsberg 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste