Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchentwicklung bei Motorstart
#11
Öl im Brennraum schließe ich auch aus. Denn, wie gesagt, der Rauch war nicht blau und es hat nicht nach Öl gestunken.
Das mit dem Kondenswasser klang für mich an plausibelsten.
Rechtschreibfehler sind gewollt und fallen unter "künstlerische Freiheit" 

 Gruß Günni  Yourock
_________________
   [Bild: 1578582_5.png]
Zitieren
#12
Wobei blauer rauch bei unseren 1250ern nach langer Standzeit auf dem Seitenständer auch "normal" ist. Alle unter 20000km gelaufen.
Ich geh davon auf, dass der linke Zylinder dann n Tropfen Öl bekommt.
Ist nur ab 3-4 Wochen auf dem Seitenständer so und kommt nach Aussage Werkstatt vor.

Gruß

Wolle
Zitieren
#13
(09.07.2025, 09:32)WolleZ1 schrieb: Wobei blauer rauch bei unseren 1250ern nach langer Standzeit auf dem Seitenständer auch "normal" ist. Alle unter 20000km gelaufen.
Ich geh davon auf, dass der linke Zylinder dann n Tropfen Öl bekommt.
Ist nur ab 3-4 Wochen auf dem Seitenständer so und kommt nach Aussage Werkstatt vor.

Gruß

Wolle

Thumbs_up
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste