Ich lasse das Thema mal hier, da es insbesondere um die 1300er geht und man nur noch zwischen TFT und CRN Kopplung wählen kann (bei Verwendung des CRN keine Verbindung per TFT mehr möglich) und lege eine Kopie in den Bereich "Kommunikationssysteme".
So, habe es erst heute testen können, Zusammenstellung wie folgt:
-iPhone 15 Pro mit dem CRN gekoppelt
-1xSena 30K Fahrerhelm als "Handy" mit dem CRN gekoppelt UND als "2. Handy" mit dem iPhone gekoppelt.
-1xSena 30K Beifahrerhelm als "Handy" mit dem CRN gekoppelt.
-Beide Sena 30K per Mesh 2.0 auf Kanal 6 miteinander verbunden.
KEINE Kopplung mit dem TFT!
Ergebnis: Ich höre die Navigationsansagen vom CRN und Musik vom iPhone ÜBER den CRN klar und deutlich auf beiden Helmen und das Gegensprechen funktioniert klar und deutlich zwischen den beiden Helmen per Mesh.
JA, ich kann die Sena App bedienen und Einstellungen vornehmen, ohne Probleme (siehe 1. Post).
Ich kann die Lautstärke am jeweiligen Sena individuell am Drehrad für beide Sena unterschiedlich einstellen, die Lautstärkeeinstellung am CRN (per Multicontroller oder Touchdisplay) geht nur für den Fahrerhelm.
Cool ist, dass der Beifahrerhelm auch mal 20-25 Meter weg sein kann und trotzdem die Naviansagen / Musik vom CRN hört, man könnte so nen Kumpel als Beifahrerhelm koppeln und er kann die Navigationsansagen mithören und weiß wo es langgehen soll.
Unabhängig ob das Beifahrerhelm-Sena mit dem CRN gekoppelt ist oder nicht:
Ich kann am Fahrerhelm-Sena, welches mit dem iPhone als "2. Handy" gekoppelt ist die Sena App während des Betriebs öffnen und das Sena einstellen.
Wenn ich an dem Fahrerhelm-Sena die Telefontaste 1x drücke, wird die Musik pausiert, wenn ich die Telefontaste ein weiteres Mal drücke, hört Siri zu und kann mir meine letzten Nachrichten vorlesen oder bei entsperrtem iPhone alle Apps starten, mit Maps navigieren, telefonieren, Kalender öffnen, die Kommandos mit Siri funktionieren. Danach kann ich im CRN die Musik weiterspielen lassen, die Navigationsansagen funktionieren während der gesamten Dauer, außer in dem Moment, wenn Siri "zuhört".
ALLERDINGS hört der Beifahrerhelm dann auch alles, was Siri antwortet oder die letzte WhatsApp vorliest, nur Telefonate hört der Beifahrerhelm nicht.
UND Siri lässt sich in dieser Konstellation auch durch 2x drücken der Telefontaste am Beifahrerhelm-Sena steuern, obwohl es nicht mit dem iPhone gekoppelt ist!!!
Die Telefontaste hat ohne Kopplung des Sena mit dem iPhone keine Funktion.
Ich denke, dass es beim Sena 60S genauso funktionieren wird und wer braucht den TFT-Bildschirm, wenn man den CRN montiert hat?
Mit der Pfeilnavigation auf dem TFT habe ich mich schon mehrfach verfahren, weil die Straßennamen nicht angezeigt werden und bei mehreren kleinen Abzweigungen biegt man auch schon mal zu früh ab und die Ansagen am Kreisverkehr sind auch schon mal witzig, wenn man "rechts abbiegen" soll nach der 3. Ausfahrt, es aber eigentlich geradeaus geht