Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Puig Hinterradabdeckung
#1
Ich hatte Glück und konnte gebraucht eine Hinterradabdeckung von Puig schießen…

Gefällt mir richtig, richtig gut  Thumbup 

Augenscheinlich wird das Federbein absolut geschützt!

(Für Roland von eBayKA: Ich revidiere meine Aussage) 

   

   

   

LG Thomas
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#2
Und gleich ein Montagetipp hinterher:

Bevor ihr anfangt, irgendwelche Schrauben zu lösen, das Motorrad auf den Hauptständer und das Hinterrad soft unterlegen!

Sonst wird es nachher schwierig, die mitgelieferten Schrauben wieder einzufädeln. 

Schraubensicherungslack nicht vergessen…

Meine Meinung: So was gehört Serie!!!
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#3
Thumbdown Thumbdown Thumbdown

Was ich nicht verstehen kann:

Original Schrauben: TX 50 und TX 40…

Schrauben vom Zubehör, die man verwenden muss: Inbus 8 und Inbus 6…

Ist Torx so viel teurer? 

Gleicht das an!
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#4
Bei sicherheitsrelevanten Schrauben spendiere ich IMMER einen Tropfen Loctite Wink  und das Drehmoment hab ich der Schraubengröße im Handgelenk Wink
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#5
Loctite ersetzt aber nicht das richtige Drehmoment, da würde ich mal mit dem Weihnachtsmann wegen Drehmomentschlüsseln sprechen.
Die lohnen sich auf Dauer immer.

Gruß Ingo
Wenn du dich mal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in deiner Gruppe! Thumbup
Zitieren
#6
(26.04.2022, 07:11)Sechskantharry schrieb: Loctite ersetzt aber nicht das richtige Drehmoment, da würde ich mal mit dem Weihnachtsmann wegen Drehmomentschlüsseln sprechen.
Die lohnen sich auf Dauer immer.

Gruß Ingo

Moin Ingo,

ist beauftragt… Wink 

LG Thomas
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#7
Hab da mal ne Frage. Was ist effizienter, Innenkotflügel oder Hinterradabdeckung?? 

Huh Huh
Zitieren
#8
(26.04.2022, 17:20)Oldie schrieb: Hab da mal ne Frage. Was ist effizienter, Innenkotflügel oder Hinterradabdeckung?? 

Huh Huh

Was mehr Schmutz vom Federbein abhält meinst Du?

Weiß ich noch nicht. Der Innenkotflügel mit Kabelbinderbefestigung passt nicht zu einem 18K€ Motorrad.

Die Abdeckung sieht wertig  aus.

Tapsy sagte mir, dass die Abdeckung Spritzwasser sehr gut abweist…
LG vom Himmi  Cool


Westerwälder Jong  Peace 


Zitieren
#9
Der hintere Kotflügel von Puig würd mir schon gefallen. Nur macht mich etwas nervös.
Hab jetzt schon bei mehreren Händlern gekuckt und immer das gleiche Ergebniss.

Nur bis BJ 2021!!!!!
Ist da ein Unterschied zum BJ 2022?????

Das wär natürlich Kacke!!!

Undecided Undecided Undecided
Zitieren
#10
Danke für den Tip!!!

Der Rabbat Code zählt nicht für alles???

Kuck hier

https://www.motea.com/de/gutscheine-fur-motea

Dodgy Dodgy Dodgy Dodgy
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste