Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zylinderschutz
#31
der Koffer wird im Winter dann geschliffen und neu Lackiert

ansonsten keinerlei Spuren an der R Smile

rutschte nur auf Zylinderschutz und Linken Koffer
   
Grüezi und Gruss
  Nano (Martin)
Zitieren
#32
Hi Nano, hoffe bei Dir hielt sich der Abrieb auch in Grenzen!
Gut zu sehen ist auch, dass der Schutz an der einen Stelle schon recht dünn wurde. Oder war das Loch vorher schon da?
Nach meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, den Zylinderdeckel umfassende Schützer wie die von BMW oder Wunderlich zu nehmen. Das Material sollte etwas Bruchdehnung haben. Einfaches Alu ist zu spröde und die Gefahr, dass was abreißt, ist hoch. Edelstahl und Gummi ist da besser. Die Ventildeckel selbst halten nix aus in meinen Augen. Also etwas Dämpfung hilft auch.
VG B.
Zitieren
#33
(24.08.2023, 06:53)kaiserpils schrieb: Hi Nano, hoffe bei Dir hielt sich der Abrieb auch in Grenzen!
Gut zu sehen ist auch, dass der Schutz an der einen Stelle schon recht dünn wurde. Oder war das Loch vorher schon da?
Nach meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, den Zylinderdeckel umfassende Schützer wie die von BMW oder Wunderlich zu nehmen. Das Material sollte etwas Bruchdehnung haben. Einfaches Alu ist zu spröde und die Gefahr, dass was abreißt, ist hoch. Edelstahl und Gummi ist da besser. Die Ventildeckel selbst halten nix aus in meinen Augen. Also etwas Dämpfung hilft auch.
VG B.

Moin Björn,
was hast Du vor ? Wink 
Reifen, Licht und Schutz, Du scheinst Dich ja intensivst auf den Harz vorzubereiten.
Viel Spaß und Gute Fahrt !
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#34
(24.08.2023, 06:53)kaiserpils schrieb: Hi Nano, hoffe bei Dir hielt sich der Abrieb auch in Grenzen!
Gut zu sehen ist auch, dass der Schutz an der einen Stelle schon recht dünn wurde. Oder war das Loch vorher schon da?
Nach meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, den Zylinderdeckel umfassende Schützer wie die von BMW oder Wunderlich zu nehmen. Das Material sollte etwas Bruchdehnung haben. Einfaches Alu ist zu spröde und die Gefahr, dass was abreißt, ist hoch. Edelstahl und Gummi ist da besser. Die Ventildeckel selbst halten nix aus in meinen Augen. Also etwas Dämpfung hilft auch.
VG B.

ja wie oben erwähnt, hat Koffer und Zylinderschutz das meiste abbekommen.
nur meine neue Hose hatte leichten Kontakt zur Strasse.. Schutzkleidung ist bei mir immer on Tour

der MetallDeckel ist hat gelitten.. aber unter dem "Loch" hat es noch viel Gummi..
evtl ersetze ich den Ende Saison
Grüezi und Gruss
  Nano (Martin)
Zitieren
#35
Normalerweise wird zuerst der Schutz angebracht und dann der Sturz gemindert....

Ich musste es leider umgekehrt machen. Wohlwissend, dass man mit frisch montiertem Reifensatz voooorsichtig vom Hof des Reifenhändlers fährt, habe ich meine R auf dem rechten Zylinder abgelegt, weil ich vergessen habe von Dynamic auf Road umzustellen!!!!

oh Mann

Aber jetzt weiß ich das der SOS Schalter funktioniert; hat auch was.

Na Ja, wenigstens können die Pads von Wunderlich jetzt ihren Dienst tun und ich denke auch, das ein weiterer Rutscher auf dem rechten Zylinderkopf, dieser wohl nicht überleben würde.

Ach ja, zudem hat meine Akrapovic leider auch kleine Kratzer abbekommen. Hat jemand eine original ChromTüte im Austausch meiner Krawall-Akra!?

Das BJ meiner R1250 R ist 2020, EURO 4
Zitieren
#36
Nur wegen Dynamic? Ich spüre zwischen Dynamic und Road fast keinen Unterschied...
Zitieren
#37
(14.09.2023, 12:01)mik39 schrieb: Normalerweise wird zuerst der Schutz angebracht und dann der Sturz gemindert....

Ich musste es leider umgekehrt machen. Wohlwissend, dass man mit frisch montiertem Reifensatz voooorsichtig vom Hof des Reifenhändlers fährt, habe ich meine R auf dem rechten Zylinder abgelegt, weil ich vergessen habe von Dynamic auf Road umzustellen!!!!

oh Mann

Aber jetzt weiß ich das der SOS Schalter funktioniert; hat auch was.

Na Ja, wenigstens können die Pads von Wunderlich jetzt ihren Dienst tun und ich denke auch, das ein weiterer Rutscher auf dem rechten Zylinderkopf, dieser wohl nicht überleben würde.

Ach ja, zudem hat meine Akrapovic leider auch kleine Kratzer abbekommen. Hat jemand eine original ChromTüte im Austausch meiner Krawall-Akra!?

Das BJ meiner R1250 R ist 2020, EURO 4

Jo solch Sachen sind unschön und führen zu unnötigen kosten

Ist mir gestern auch wieder aufgefallen und wollte es schon mal hier posten
Mein Händler stellt nach einem Reifenwechsel hinten, den Modus immer auf Rain  Thumbup
Dies nur, weil er schon etliche Sachen von Kunden erlebt hat  Wink
Grüezi und Gruss
  Nano (Martin)
Zitieren
#38
(14.09.2023, 22:43)Nano schrieb:
(14.09.2023, 12:01)mik39 schrieb: Normalerweise wird zuerst der Schutz angebracht und dann der Sturz gemindert....

Ich musste es leider umgekehrt machen. Wohlwissend, dass man mit frisch montiertem Reifensatz voooorsichtig vom Hof des Reifenhändlers fährt, habe ich meine R auf dem rechten Zylinder abgelegt, weil ich vergessen habe von Dynamic auf Road umzustellen!!!!

oh Mann

Aber jetzt weiß ich das der SOS Schalter funktioniert; hat auch was.

Na Ja, wenigstens können die Pads von Wunderlich jetzt ihren Dienst tun und ich denke auch, das ein weiterer Rutscher auf dem rechten Zylinderkopf, dieser wohl nicht überleben würde.

Ach ja, zudem hat meine Akrapovic leider auch kleine Kratzer abbekommen. Hat jemand eine original ChromTüte im Austausch meiner Krawall-Akra!?

Das BJ meiner R1250 R ist 2020, EURO 4

Jo solch Sachen sind unschön und führen zu unnötigen kosten

Ist mir gestern auch wieder aufgefallen und wollte es schon mal hier posten
Mein Händler stellt nach einem Reifenwechsel hinten, den Modus immer auf Rain  Thumbup
Dies nur, weil er schon etliche Sachen von Kunden erlebt hat  Wink


... schön, daß es noch irgendwo mitdenkendes Fachpersonal gibt. Thumbup
Beste Grüße von der Nordseeküste ! 
Gruß Kalle 
Zitieren
#39
(07.04.2023, 20:30)frimpton schrieb: Ich hab' die Originalbügel von BMW dran. Ich denke, die bieten schon einen guten Schutz. Und die Optik ist ja Geschmackssache. Ich finde, die sehen gut aus.

Ich nutze ebenfalls die originalen Motorschutzbügel von bmw und habe heute die Edelstahl Bugspoiler angepasst. So sieht es wieder stimmig aus


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
               
Zitieren
#40
Viel Arbeit und sieht auch vernünftig aus. Thumbs_up

Finde die Wunderlich Sportbügel trotzdem schöner und der Spoiler kann unverändert bleiben.

Ist aber in jedem Fall ein Unikat
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste