15.08.2023, 08:14
Gibt es Koffer in Kombination mit dem kurzen Heck?
|
15.08.2023, 10:04
Wie war das mit dem Kennzeichen und den 30°??
![]()
15.08.2023, 12:12
Guter Einwand
![]() Werd ich mal messen und "nachstellen"
15.08.2023, 14:13
(15.08.2023, 12:12)Sonic9917 schrieb: Guter Einwand ... habe ich auch schon einmal überlegt, da man genau auf Kante ist, muß man bei einer Kontrolle das ESA wieder runterstellen ![]() ![]()
Beste Grüße von der Nordseeküste !
Gruß Kalle
12.11.2023, 21:36
Also ich liebäugele momentan ganz arg mit dem Wunderlich Heckumbau Kennzeichenträger SWING für Kardanmontage - schwarz
Art.-Nr. 38982-002 Finde das ganz chic- sicherlich Geschmacksache. Könnte mir Koffern hin hauen. Was haltet ihr davon? Hat das vielleicht schon jemand dran oder gesehen?
13.11.2023, 13:55
Zitat:Was haltet ihr davon? Hat das vielleicht schon jemand dran oder gesehen? wenn Du so fragst .. gibt's auch ne ehrliche Antwort von mir SIEHT WIRKLICH ![]() ![]() ![]() .... Ich habe mir das kurze Heck von TAI-Bikeparts angeschraubt .. passt gut - einfach zu montieren (sagt mein Händler ![]() ABER .. der "Strahlwinkel" bei montierten Koffern ist dann nicht ganz regelkonform --- das Risiko gehe ich allerdings ein ... ich fahre nur im Urlaub mit Koffern und das zu 90% im Ausland ![]()
Gruss Tom
Schick den Teufel zum Teufel und mal Ihn nicht an die Wand ![]()
13.11.2023, 16:10
(13.11.2023, 13:55)Tomcatz schrieb:Zitat:Was haltet ihr davon? Hat das vielleicht schon jemand dran oder gesehen? Hehe, ich danke, ich zähle auf ehrliche Antworten! Werde das verkraften ? Den schaue ich mir heute Abend mal an ??
13.11.2023, 20:47
Das Heck von Tai hab ich auch drauf, schaut super aus, die Blinker passen auch. Der Abstrahlwinkel passt aber nicht mehr, aber wie schon gesagt, ich fahr auch nur grossteils im Ausland.....
Mangelnde Leistung wird mit Wahnsinn ausgeglichen!
![]()
16.11.2023, 23:12
Ok ihr habt mich tatsächlich überzeugt, der von Wunderlich passt optisch wohl eher an andere Modelle.
Das Thema mit dem strahlwinkel muss ich mir noch mal zu Gemüte führen. Betrifft wenn ich es richtig verstehe nur Fahrten mit Koffer- und dann auch nur in BRD. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen dass da wirklich mal ne Streife sooo fit ist dass die das auch noch checken, oder wie schätzt ihr das ein? Ist das wirklich so offensichtlich und auffällig? Ich hoffe ich nerve euch jetzt nicht mit altem durchgekautem Mist hier ![]()
Ich gehöre eher zur Kategorie .. Ich lass alles eintragen und montiere nur Teile die genehmigt sind, da ich keine
Lust auf Ärger mit den Streckenposten haben will. Für den TüV alle zwei Jahre Teile ab und wieder anbauen ist für mich auch keine Option. Da bei dem TAi Heck fast ausschließlich die Originalteile (Blinker und Unterteil) verwendet werden und die Koffer ausschließlich im Urlaub genutzt werden .. halte ich das Sicherheitsrisiko für äußerst gering. Damit meine ich das Risiko das der Blinker nicht gesehen wird und das Risiko das die Rennleitung den Abstrahlwinkel der Blinker auf dem Schirm haben ![]() Die checken höchstens, ob der Mindestabstand der Blinker korrekt ist und das Kennzeichen einen Winkel von 30 Grad nicht überschritten wird. Fazit: Ich schätze das Risiko äußerst gering ein .. UND selbst wenn die Probleme machen würden. Dann kannst Du die Koffer einfach abmachen und dürftest weiterfahren ![]() Eine Stilllegung ist also ausgeschlossen... . ![]() Hier mal aus Sicht der Rennleitung ... ![]() Die Blinker sind von hinten gut zu sehen .. seitlich ist es halt eingeschränkt ... aber das Sicherheitsrisiko übernehme ich... ![]() ![]()
Gruss Tom
Schick den Teufel zum Teufel und mal Ihn nicht an die Wand ![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste