habe mich auch für Arkra entschieben. Favorit war erst der SC, als der Händler aber meinte, nimm die Arkra mit der BMW Nummer, hast du weniger Theater mit der Polizei.
Technisch wären beide gleich, optisch ähnlich.
Farbkonzept sind ich recht passend. Alles besser wie der originale Edelstahlspiegel.
Der Akra wird sehr wahrscheinlich ein Reflexionsschalldämpfer sein und im hohen Alter nur kaum bzw. wenig lauter werden.
Der SC ist ein Refllexionsschalldämpfer der im Alter und mit zunehmenden Kilometern stetig lauter werden wird.
Trotz E-Nummer würde beim SC die Lautstärkemessung gelten. Ist der zu laut, ist man fällig.
allerdings sind in Deutschland eine Toleranz von 5db bei der Messung vorgeschrieben. 5db dsind ne Menge Holz!
10db nimmt der Mensch als Verdopplung der Lautstärke wahr.
ich denke der Akra ist langfristig die bessere (sichere) Wahl.
Wobei er von der Größe, im Vergleich zum Serientopf, nicht so der erhebliche Unterschied darstellt. Daher ist bei mir auch kein Kaufimpuls zu spüren.
Meine: R1250R Sport, Modell 2024, alle Pakete Ehefrau: R12 Ninet, Modell 2024, Komfortpaket, Digital Display
08.01.2025, 23:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2025, 23:19 von Bengelchen56.)
Also auf meiner 1200R LC hat der SC-Projekt nach 35.000 Kilometern 1,5 db zugelegt. Bin bei unseren südlichen Nachbarn regelmässig gemessen worden, erste Messung waren 92,3 db und bei der Letzten warens 93,8. Immer noch unter den angegebenen 95 db.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!!